| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Heimwerker Forum /Fliesen und Badezimmer, Heizung sowie Erdwärme und Estrich


Badewannenarmatur muss erneuert werden, wie?
  •  
Bewertung abgeben
 1
08.06.08 23:53
Offline gast

nicht registriert

 
Badewannenarmatur muss erneuert werden, wie?

hallo, hoffe hier einen guten Rat zu bekommen. Es besteht folgendes Problem. Die Badewannenarmatur ist nicht mehr recht betriebsfähig, weil der Zugumschalter für Auslauf unten oder oben über Duschschlauch hoffnungslos verkalkt ist. Ansonsten ist die Armatur auch sehr unansehnlich geworden. Also raus damit und eine neue rein - möchte man meinen. Doch da tritt dann die blöde Situation ein, dass die Anschraubweite der neuen Batterie eine andere ist. Macht nichts, da muss man ja nur die beiden gekröpften Gewindebolzen verstellen, die die Verbindung von den Wasserrohren zu den Batterieanschlüssen herstellen. Klingt gut, klappt aber nur bei insgesamt neuen Installationen. Bei jahrzehntealten sind diese Verbindungsbolzen nämlich ebenfalls total eingekalkt und unbeweglich. Anfassen mit einem Schlüssel - keine Bewegung. Grossen "Engländer" ansetzen? Da kommen plötzlich Bedenken: was ist, wenn so ein Bolzen dabei abbricht? dann gute Nacht. Also Fachmann über eine Installationsfirma geholt. Der nestelt eine halbe Stunde herum nur um dann das gleiche festzustellen. Und zieht unverrrichteter Dinge von dannen. Anschliessend kommt von der Firma eine Rechnung für den Aufwand, den sie erbracht hat. Welchen eigentlich? Muss man neuerdings auch für nicht geleistete Arbeit bezahlen?
Ein richtiger Handwerkskrimi im Taschenformat oder?
Was kann man da machen?
Gruss Manfred

07.06.09 10:45
Offline Schmiedl.net 
Re: Badewannenarmatur muss erneuert werden, wie?

Hallo Gast,
zum ersten würde ich die Rechnung des Monteurs nicht bezahlen, wenn das wirklich genauso war wie du schreibst.
Zum Zweiten würde ich eine Fachfirma, und nicht irgendeinen Hobbyklempner anrufen.
Fachfirmen kosten zwar Geld, haben aber immer eine passende Lösung!

Mit freundlichen Grüßen
M. Schmiedl
Fliesenleger

 1
freundlichen   festzustellen   Installationsfirma   unverrrichteter   Zugumschalter   Anschliessend   jahrzehntealten   Installationen   Anschraubweite   Gewindebolzen   hoffnungslos   Verbindungsbolzen   Fliesenleger   Batterieanschlüssen   Badewannenarmatur   betriebsfähig   Handwerkskrimi   Taschenformat   Duschschlauch   Hobbyklempner
Antwort schreiben
[Um als registrierte Benutzer zu schreiben, melden Sie sich bitte an.]
:biggrin: :blush: :cool: :down: :hmm: :laugh: :love: :oops: :rock: :sad: :smile: :tounge: :wink: :wow:

5000 verbleibende Zeichen
Datei-Anhänge Datei hochladen:
Dateiformat: gif, jpg, png | max. Dateigröße: 1000 kB
Umfrage
Einstellungen
Sicherheitscode