| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Heimwerker Forum /Fliesen und Badezimmer, Heizung sowie Erdwärme und Estrich


Wohnfläche
  •  
 1
24.04.10 18:26
Offline Icken

nicht registriert

 
Wohnfläche

Weiss jemand von Euch wie man konkret die Wohnfläche einer Wohnung berechnet ?

25.04.10 07:39
Offline Olli

nicht registriert

Re: Wohnfläche

Schau mal hier http://www.aufmassprofis.de/din277.php Hier kannst Du eine paar Infos ziehen und auch einen Link zur Berechnungsverordnung

07.10.10 10:30
Offline Fliesenfliege 
Re: Wohnfläche

Und, hat deine Wohnfläche überein gestimmt? Ist ja oft so, dass die Fläche kleiner ist als im Vertrag angegeben, besonders wenn Schrägen iin der Wohnung sind. Hab da schon oft Reportagen darüber gesehen. Ich glaube, mehr als 10% dürfen die Werte nicht voneinander abweichen.

Schau mal hier: www.mieterbund.de/1125.htm oder auf www.stern.de gibt es auch immer wieder gute Infos dazu.

Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Favoriten Bookmark bei: Icio Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Facebook
25.04.11 19:42
Offline fliesy 
Re: Wohnfläche

Stellt man fest, dass der tatsächlich Wohnraum doch stark von der angegebenen Quadratmeterzahl abweicht, dann ist die Wohnung auf einmal gar nicht mehr so günstig. Entsprechend steigt auch der Quadratmeterpreis, den man bezahlen muss. Am Besten ist es natürlich vor Bezug der Wohnung die wirkliche Wohnfläche einmal genau nachzumessen, um sehen zu können, ob der Vermieter schummelt. Dies tun die leider gerne, insbesondere Makler haben einen fast schon krankhaften Hand zu solchen Tricks. Einmal eingezogen und erst dann festgestellt, wird die Sache natürlich etwas schwieriger, aber auch hier gibt Wege. Liegt der Quadratmeterpreis weit über dem ortsüblichen Niveau, die Preise nach Stadtteil per Bezirk kann man im Mietspiegel nachsehen, den jede Stadt und Gemeinde kostenlos herausgibt (zumindest im Internet). Stellt sich heraus, dass die Miete tatsächlich zu hoch ist, gleicher Mietpreis für effektiv weniger Wohnraum, und entsprechend über dem Durchschnitt liegt, kann man natürlich dagegen vorgehen. Hier sei aber angeraten einen Rechtsanwalt Böblingen einzuschalten. Bloß nicht einfach ein verärgertes Schreiben ab den Vermieter aufsetzen, und am Besten noch eigenmächtig die Miete zu senken. Da ist mächtiger Ärger vorprogrammiert. Der Anwalt kann die rechtmäßige Reduzierung der Miete mit den inkorrekten Angaben im Mietvertrag legitimieren und weiß sicher auch ein paar entsprechende Gerichtsurteile, die dies untermauern. Mit einem Brief vom Anwalt zeigt man, dass man erstens ernst meint, aber auch nicht übereilt handeln will. Ganz reibungslos geht so etwas nie über die Bühne, aber in der Regel hat man Erfolg, falls im Mietvertrag wirklich eine falsche Angabe zur Wohnfläche steht.

08.08.11 21:15
Offline Fradme 
Re: Wohnfläche

Bei mir ist das irgendwie anders. Die Wohnung soll eigentlich nur 54 qm groß sein, wenn ich allerdings nachrechne komme ich immer auf 61 qm. Wir haben ein große Außenterasse und ichbin mir nicht sicher, ob der Vermieter da richtig gerechnet hat. Dann gibts es noch die vielen Schrägwände. Es haben sich schon viele an meiner Wohnung versucht. Wir werden es wohl nie verstehen.

10.08.11 13:16
Offline markusbeck56 
Re: Wohnfläche

Mh soweit ich das mitbekommen habe, kann man die Fläche, die von Schrägen quasi abgetrennt ist nur als 1/2 oder 1/3 berechnen. Da war irgendwie so was.

Hat da vielleicht jemand genauere Details?

Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Favoriten Bookmark bei: Icio Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Facebook
10.08.11 19:45
Offline Goldfisch 
Re: Wohnfläche

Ich weiß nur aus eigener Erfahrung, daß der Vermieter fast immer schwindelt, wenn auch nur in dem Rahmen, daß man noch gerade zu bequem ist, um sich darüber aufzuregen. Trotzdem dreist.



Jeder ist seines Glückes Schmied :)

14.09.11 14:33
Offline Peterliesa 
Re: Wohnfläche

Das ist auch für mich ein altbekanntes Thema. Ich habe jahrelang in einer 80 m2 großen Wohnung gelebt, wo bei sich hinterher herausgestellt hat, das diese 80 m2 nie zur Verfügung standen, da es sich laut Messung gerade mal 73 m2 handelten. Und diese Differenz ist auch noch ohne Dachschrägen oder anderen Einschränkungen zu Stande gekommen. Nun habe ich die genaue Quadratmeterzahl, die ich auch gewünscht habe, da ich nun in einer solchen Immobilie lebe, wie auf dem folgenden Video zu sehen ist.



Aber was ist eigentlich aus deinen Messungen geworden? Für Abweichungkonntest du messen?

11.10.11 13:09
Offline bukhardt 
Re: Wohnfläche

@Icken:
Weiss jemand von Euch wie man konkret die Wohnfläche einer Wohnung berechnet ?


Servus Icken,


die Wohnfläche wird immer nach der Wohnflächenverordnung bemessen. Diese ist nicht ganz ohne, also sollte man dabei (insbesondere als Vermieter) sehr gewissenhaft vorgehen. Die Wohnflächenverordnung findest du hier: http://www.gesetze-im-internet.de/woflv/BJNR234610003.html


Gruß

 1
Entsprechend   Wohnung   einzuschalten   Quadratmeterzahl   Abweichungkonntest   entsprechende   gesetze-im-internet   Gerichtsurteile   aufmassprofis   Einschränkungen   Wohnflächenverordnung   Berechnungsverordnung   BJNR234610003   v=JRwTEJvV37Q[   herausgestellt   Wohnfläche   Quadratmeterpreis   vorprogrammiert   insbesondere   Vermieter
Antwort schreiben
[Um als registrierte Benutzer zu schreiben, melden Sie sich bitte an.]
:biggrin: :blush: :cool: :down: :hmm: :laugh: :love: :oops: :rock: :sad: :smile: :tounge: :wink: :wow:

5000 verbleibende Zeichen
Datei-Anhänge Datei hochladen:
Dateiformat: gif, jpg, png | max. Dateigröße: 1000 kB
Umfrage
Einstellungen
Sicherheitscode