Cotto verlegen

Cotto oder auch Terrakotta ist ein langlebiges Naturprodukt für zeitlos schöne Bodenbeläge. Cotto empfiehlt sich auch als rustikaler Wandbelag.

Tipps zu Cottofliesen

Tipps zu Cottofliesen Während der Austrocknungszeiten von Kleber, Fugmörtel und nach dem Grundreinigen hilft eine saugfähige Wellpappe als Abdeckmaterial vor unerwünschter Fleckenbildung. Mit Cotto-Zubehör 1. Treppenfliesen 2. Eckstufen 3. Stufensockel 4. Sockel 5. Bodenbordüren gestalten Sie Ihre Bodenflächen und Treppen im Innen und Außenbereich stilvoll ...


Oberflächenbehandlung der Cottofliese

Oberflächenbehandlung der Cottofliese Zunächst Cotto-Grundierung nach Gebrauchsanweisung auftragen. Danach Endbehandlung mit Cotto-Glanz-Versiegelung oder Cotto-Wachs ebenfalls nach Gebrauchsanweisung vornehmen. Unterschiedliche farbliche Oberflächen-Optik erhalten Sie nach Verwendung von 1. Cotto-Glanz-Versiegelung, 2. Cotto-Wachs natur, 3. Cotto-Wachs marron. Zur ständigen Reinigung verwenden Sie dann Cotto-Glanz-Reiniger.


Grundreinigung nach der Verfugung von Cottofliesen

Grundreinigung nach der Verfugung von Cottofliesen Nach der Verfugung die vor gegebene Trocknungszeit des Fugenmaterials und des Untergrundes beachten. Den Cotto-Belag dann mit Zementschleier-Entferner reinigen, um restlichen Zementschleier und Ausblühungen zu beseitigen. Diesen Vorgang nach Abtrocknung eventuell mehrfach wiederholen.


Verfugen Cottofliesen

Verfugen Cottofliesen Vor dem Verfugen unbedingt die vorgegebenen Trocknungszeiten des Klebers einhalten. Um Verunreinigungen des offenporigen Cotto-Materials durch das Verfugen zu vermeiden, behandeln Sie vorab ganzflächig mit Cotto-Verfughilfe. Nach Abtrocknen der Verfughilfe mit Fugenmörtel für Fugen bis 20 mm verfugen. Nach Antrocknen der Fugen den Plattenbelag mit einem sauberen, feuchten Schwamm sorgfältig reinigen. Wählen Sie ...


Kleber auftragen und Cottofliesen einlegen

Kleber auftragen und Cottofliesen einlegen Rühren Sie den Kleber entsprechend den Verpackungshinweisen an. Tragen Sie den Kleber mit einer Glättkelle gleichmäßig dick (6­8 mm) auf die zu verfliesende Bodenfläche auf und kämmen ihn mit einem Zahnspachtel durch. Beachten Sie unbedingt die auf der Verpackung angegebene offene Verarbeitungszeit des Klebers. Legen Sie die Cottofliese entsprechend Ihrer Einteilung in das ...


 1 2