Heimwerker Blog > Umwelt

Effektive Regennutzung – Mit Entwässerungssystemen umweltfreundlich Gebühren sparen

(epr) 150 Liter pro Tag – diese unglaubliche Zahl stellt den durchschnittlichen Verbrauch an Trinkwasser jedes Bundesbürgers dar. Dem gegenüber stehen circa 750 Liter Regenwasser pro Jahr und Quadratmeter, die ungenutzt im Erdboden versickern. Und das, obwohl für rund 50 Prozent der Anwendungen die Qualität von Trinkwasser nicht zwingend erforderlich ist. Für die Toilettenspülung, die Waschmaschine oder die Außenbewässerung beispielsweise, lässt sich problemlos Regenwasser verwenden. Das freut nicht nur die Umwelt, sondern spart auch bares Geld. Denn Trinkwasser ist teuer und wer ein großes Dach über dem Kopf hat und dazu noch einen Stellplatz für das Auto, bezahlt vielfach teure Versiegelungsgebühren.

021 01Um das Regenwasser effektiv nutzen zu können, bietet der hagebau Galabau Fachhandel in Zusammenarbeit mit führenden Herstellern wie Aco Drain Passavant, Kann, Marlux Klaps, Otto Graf, Rehau, Ritter und ZinCo ein effektives Wertwasser System an. Es fasst viele unterschiedliche Ideen zur Regenwassernutzung und -versickerung zu einem überzeugenden Komplettangebot zusammen und bietet in ökologischer und ökonomischer Hinsicht eine kompetente und überzeugende Lösung. Das Prinzip ist ganz einfach: Das über Entwäs-serungssysteme, wie Rinnen- oder Hofabläufe, aufgefangene Regenwasser wird durch einen Vorfilter in den Wasserspeicher, der unter- oder oberirdisch installiert werden kann, geleitet. Mit Hilfe einer Pumpe gelangt das kostbare Nass über ein separat verlegtes Leitungsnetz an die Benutzerstellen. Und sollte durch eine Trockenperiode einmal nicht ausreichend Regenwasser zur Verfügung stehen, wird Trinkwasser über eine automatische Nachspeisung in das Leitungsnetz zugeleitet. Des weiteren lassen sich über Ablaufsysteme, wie versickerungsfähige Pflastersteine, Rasenschutzwaben, spezielle Gehwegplatten oder Versickerungsschächte zur Kleinflächenentwässerung, teure Versiegelungsgebühren einsparen, denn das Regenwasser kann so ohne Umwege in das Grundwasser gelangen. Darüber hinaus sorgt eine Dachbegrünung für ein verzögertes Abfließen des Wassers, wodurch die Kanalisation ebenfalls entlastet wird. Weitere Informationen und eine ausführliche, unverbindliche Beratung erhalten Sie im Internet unter www.wertwasser.de.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars(Bisher keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Umweltfreundliche Wärme

» Sonne und Holz – die Energie der Zukunft

» Wärme aus erneuerbaren Energien lohnt sich

» Mit Regenwasser Geld sparen

biermann ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von biermann

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen