Heimwerker Blog » Heizen

Ihre Suche nach: brot backen im gartenkamin

Sie kommen von www.google.de und suchen nach brot backen im gartenkamin. Folgende Beiträge könnten von Interesse für Sie sein:

  • Keine ähnlichen Beiträge

Backen wie zu Omas Zeiten – Ein Kaminofen mit Backfach sorgt für feuriges Aroma

(epr) Brot ist eines der ältesten Lebensmittel der Welt und es selbst zu backen ein besonderes Erlebnis. In der Steinzeit backten die Urmenschen in höhlenartigen Lehmöfen, die durch ein Feuer beheizt wurden. Und zu Omas Zeiten bereiteten die Familien ihr Brot in einem Backhäuschen im Garten zu und ließen es in der Glut garen.

030 02Die sterilen, elektrischen Brotbackautomaten von heute erinnern allerdings kaum noch an das urige Erlebnis von damals. Um ein Stück Ursprünglichkeit zurückzugewinnen, ohne gleich zwei Tonnen Lehm und fünf Ballen Stroh auftürmen zu müssen, bietet der Kaminhersteller Storch den Ofen Hekla mit integriertem Backfach an. Dieser verbindet das wohlige Gefühl der flackernden Flammen mit der Möglichkeit, die Wärme zum Backen von Brot, Aufläufen und Ähnlichem zu nutzen. Der Geruch des knisternden Holzes zusammen mit dem köstlichen Bratenduft erzeugt eine unverwechselbare Atmosphäre im Wohnzimmer.

Neben dem Backfach für kulinarische Momente bietet das Modell Hekla eine extra große Scheibe mit integrierter Scheibenspülung, durch die das Flammenspiel besonders gut und ohne rußige Verschmutzungen beobachtet werden kann. Typisch für jeden Storch Kaminofen sind die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten der Farben und Materialien. So stehen eine Sand- oder Specksteinverkleidung, Seitenblenden in Stahl oder Edelstahl sowie Kachelplatten in 20 verschiedenen Keramikfarben von dezent bis knallig zur Auswahl. Der Korpus kann in Silber, Schwarz, Gussgrau hell und Gussgrau dunkel kombiniert werden. In der Utensilienschublade lässt sich das Zubehör wie Anzündholz oder -würfel ordentlich verstauen, sodass das Gesamtbild nicht gestört wird. Der gewohnt große Leistungsbereich
von vier bis elf Kilowatt sorgt dafür, dass die Storch Kaminöfen sowohl kleine als auch größere Räume optimal und angenehm beheizen können. Darüber hinaus beeinflusst die natürliche Wärmestrahlung den Geschmack der Gerichte im Backfach und sorgt für ein besonders aromatisches Back- und Bratgut. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.storch-kamine.de.

{lang: 'de'}

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Wenn die Heizung gluckert

» Fußbodenheizung richtig aufbauen

» Effiziente Öltechnik mit erneuerbaren Energien

» Kleine Pumpen - große Heizenergieeinsparung

ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen