Heizen und sparen
Brennholz selbst gemacht
(djd/pt). Sägen, spalten, sparen: Diesem Motto folgen immer mehr Kaminbesitzer und sorgen selbst für ihr Brennholz. Der nachwachsende Brennstoff schont die Umwelt und angesichts steigender Energiepreise gleichzeitig den Geldbeutel. Zudem ist die Bewegung an der frischen Luft gesund und die Hobbywaldarbeit macht Spaß. Die ideale Zeit für den Holzeinschlag sind die Monate zwischen November und März, da der Wassergehalt der Bäume in der kalten Jahreszeit am geringsten ist.
Nicht ohne Führerschein
Ob Schichtholz aus Stammteilen, ganze Baumstämme oder in einem Flächenlos selbst gesammelt: Bevor das kostengünstig erworbene Holz für ein knisterndes Flammenspiel im heimischen Kamin sorgt, müssen es die Selbstwerber in die richtige Länge schneiden und aufspalten. Unerlässlicher Helfer ist dabei eine Motorsäge, deren richtige Handhabung jedoch etwas Übung erfordert. Vor dem Weg in den Forst sollten private Brennholzmacher daher einen Motorsägenkurs besuchen. Bei vielen Forstverwaltungen ist der Nachweis eines sogenannten Motorsägen-Führerscheins Bedingung für die Vergabe von Flächenlosen.
Leichtgewicht mit viel Kraft
Leicht und komfortabel geht die Holzarbeit mit dem Fliegengewicht unter den Motorsägen, der Stihl MS 192 C-E, von der Hand. Sie bringt nur 3,3 Kilogramm auf die Waage und ist serienmäßig mit ErgoStart ausgestattet. Gegenüber herkömmlichen Startvorrichtungen reduziert das System den Kraftaufwand beim Starten um rund zwei Drittel. Selbst beim Kaltstart springt der Motor dank manueller Kraftstoffpumpe schon nach wenigen Anwerfhüben an (Informationen: www.stihl.de). Auch über einen längeren Zeitraum lässt sich das Leichtgewicht ohne Ermüdung führen, da ein effektives Antivibrationssystem die Übertragung der von Motor und Sägekette erzeugten Schwingungen wirkungsvoll mindert. Wie bei jeder Motorsäge ist bei der Arbeit mit der MS 192 C-E eine persönliche Schutzausstattung unverzichtbar. Dazu gehören Schnittschutzhose, Motorsägenstiefel, Arbeitshandschuhe sowie Gehör- und Gesichtsschutz.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Wenn die Flut kommt
» Multitalent
» Starker Auftritt
» Mühelos handwerken