Heimwerker Blog » Heimwerker

Großes Kino – Projektionsflächen fürs Heimkino einfach selbst machen

(epr) Ein richtig großes Kino im eigenen Wohnzimmer. Das wäre toll, endlich kann man sehen was man will und wann man will. Passende Beamer werden heute zu erstaunlich niedrigen Preisen angeboten, Tendenz fallend. Wenn da nur nicht die großen, störenden Leinwände wären. Die großen Kästen oder gespannten Flächen passen eigentlich nie zur Einrichtung. Diese Leinwände werden jetzt aber nicht mehr gebraucht. Durch die spezielle proFlexx-Projektionsfarbe verwandeln sie jede glatte Wand in eine Projektionsfläche in Profiqualität. Die Farbe wird einfach in mehreren Schichten auf den glatten Untergrund gerollt oder gespritzt.

028 01Die fertige Fläche ist unauffällig matt und wirkt äußerst elegant. Durch die Versiegelung kann sie sogar abgewaschen werden. Dass es sich um eine Projektionsfläche handelt, merkt man erst, wenn der Projektor eingeschaltet wird. Dann erlebt man großes Kino gemütlich zu Hause.
Die Farben bieten jedoch noch mehr als normale Leinwände. Durch gezielte, hellgraue Tönung, steigern sie den subjektiven Kontrast der Bilder um bis zu 20 Prozent. Diese „eingebaute Bildverbesserung” verhilft auch bei schwierigen Lichtverhältnissen zu einer brillanten Wiedergabe.

Die Beschichtung kann man ganz einfach selber auftragen. Sie besteht aus einer Basisschicht (Base) und einer entspiegelnden Versiegelung (Top). Erst durch die Kombination dieser Schichten erzielt man die farbneutrale, kontrastreiche Wiedergabe der Bilder. Die hochwertigen Farben sind sehr leicht verarbeitbar und frei von Emissionen. Spezialpigmente in der Farbe sind sehr hoch konzentriert, was sie sehr ergiebig macht. Mit nur einem Liter können jeweils 5 m2 Projektionsfläche erstellt werden. proFlexx ist ein kleiner Schritt zum großen Erlebnis, denn wo ist es gemütlicher als zu Hause? Mehr Begeisterung unter www.proFlexx.de.

{lang: 'de'}

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Badgestaltung ohne Grenzen

» Heimwerker mit Profitechnik beschenken

» Bereit für Frost und Feuchtigkeit

» Elastische Verbindung

ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen