Für besondere Wohn(t)räume
Afrikanischer Naturstein ziert zeitlos Haus und Garten
(epr) Der Thüringer Wald, das grüne Herz Deutschlands, ist ein beliebtes Urlaubsgebiet. Typisch für die Häuser der Region ist die Verkleidung von Fassade und Dach mit Schiefer: Sichelförmig oder karoartig angebracht, schützt der Naturstein die Bausubstanz vor der Witterung und verleiht den Gebäuden ihre markante Optik. Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, an der Wand sowie als Bodenbelag macht Schiefer eine gute Figur, denn er zeigt sich nicht nur im gemeinhin bekannten Grau, sondern schillert zeitlos elegant in den verschiedensten Farbtönen. Stammt der Schiefer beispielsweise aus Afrika, besticht er durch rötliche, weiße oder auch gelbliche Schattierungen.
Afrikanischer Naturstein präsentiert sich zeitlos und lässt sich daher sehr gut mit anderen Einrichtungsstilen verbinden – für individuelles Wohnen. (Foto: epr/Köhler)
Aufgrund seiner optischen Vielseitigkeit und seiner natürlichen Robustheit ist afrikanischer Naturstein ein gern gewähltes Material für die Gestaltung von Haus und Hof. Ob auf dem Dach, als Gartenweg, für die Terrasse oder im Badezimmer: Schiefer setzt aufregende Akzente. Die raue Oberfläche, die entsteht, wenn das Material gespalten wird, und die einzigartige Farbgebung der einzelnen Platten bringen spannende visuelle Effekte in jedes Zuhause. Obwohl mehrere Millionen Jahre alt, ist Schiefer zeitlos und bestens für modernes Wohnen geeignet. Er lässt sich problemlos mit anderen Stilen kombinieren und stellt das i-Tüpfelchen bei der Gestaltung dar. Ob auf dem Boden verlegt, als Hingucker an der Wand oder auch in Form eines Waschbeckens: Afrikanischer Naturstein ist unerschöpflich vielseitig und verbreitet natürliche Wärme und ein erhabenes Maß an Ruhe. In Kombination mit einer Fußbodenheizung betont er das angenehme Wohnklima, denn er speichert Wärme. Köhler Floordesign weiß um diese atmosphärische Wirkung. Die Spezialisten für Naturstein bieten europaweit das größte Sortiment und setzen Schiefer nicht nur wegen seiner exklusiven Optik gern ein: Die rustikale Oberfläche des Steins ist verschleiß- sowie säurefest und hält sehr hohe Beanspruchungen aus – die Lebenserwartung liegt bei mehr als 40 Jahren. So eignet sich Schiefer sogar für Restaurants, Verkaufsräume oder Hotels. Neuen Glanz bekommt er durch die regelmäßige Behandlung mit Spezialreiniger und Steinöl. Weitere Informationen gibt es unter www.afrikanischer-schiefer.de.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Grenzenlos gestaltungsfähig
» Salz-und-Pfeffer und Terrazzo
» Feinschliff für Holzfußböden
» Geöltes Parkett endlich pflegeleicht