Prima Klima zu jeder Jahreszeit
Nicht nur im Hochsommer sorgen Klimageräte für angenehme Raumtemperaturen
(djd/pt). Die Sommersonne lädt zu Sport und Spaß unter freiem Himmel ein. Doch spätestens wenn sich Schlafzimmer oder Dachgeschossräume wieder in unfreiwillige Saunen verwandeln, zeigt die warme Jahreszeit ihre Schattenseiten. Zu hohe Raumtemperaturen beeinträchtigen das Konzentrationsvermögen, rauben den Schlaf und tragen zu Unwohlsein bei. Klimageräte, wie sie in Büros, Geschäften und Hotels gang und gäbe sind, werden darum auch im privaten Haushalt immer beliebter. Was viele nicht wissen: Nicht nur im Sommer sind die Geräte nützlich. Das neue Klimagerät Ururu Multi von Daikin beispielsweise sorgt zu jeder Jahreszeit für ein gesundes, flexibles Raumklima.
![Prima Klima zu jeder Jahreszeit | wohnen 15028 big](/fliesen-heimwerker-sanitaer/wp-content/uploads/2010/05/15028_big.jpg)
Prima Klima auch an heißen Sommertagen: Klimageräte schaffen eine angenehme und gesunde Raumtemperierung und Luftbefeuchtung.
Im Sommer sind es zu hohe Temperaturen und stickige Luft, die den wohlverdienten Schlaf beeinträchtigen. In den Übergangszeiten wird es manchmal schon empfindlich kalt im Haus, doch es lohnt sich nicht, die Heizung einzuschalten. Und im Frühjahr bleiben die Fenster hermetisch verriegelt, weil die Bewohner an einer Pollenallergie leiden. Diese Beispiele zeigen, dass das Wohlbefinden zu einem erheblichen Teil vom Raumklima beeinflusst wird – und in all diesen Fällen kann eine automatische Klimatisierung Abhilfe schaffen.
Frischluft bei geschlossenem Fenster
Das Ururu Multi ist als Multi-Split-Gerät erhältlich: Zwei Innengeräte lassen sich an nur ein Außengerät anschließen (Fachhändler und Bezugsquellen unter www.daikin.de). Neben den typischen Funktionen Kühlen, Heizen, Entfeuchten und Luftreinigung sorgt das Gerät auch für Frischluftzufuhr – sogar bei geschlossenen Fenstern sowie für ein geregeltes Feuchtigkeitsniveau ohne separate Wasserzufuhr. Die relative Raumluftfeuchtigkeit wird stets in einem wohltuenden Bereich von 40 bis 60 Prozent gehalten.
Dank der integrierten Wärmepumpe schafft die Klimaanlage nicht nur an Sommertagen angenehm kühle Temperaturen, sondern spendet in den Übergangsmonaten auch wohlige Wärme. Zusätzlich wird die Luft durch das eingebaute Luftreinigungsfiltersystem von Feinstaub, Pollen und Umweltgiften befreit.
djd-Text: 35423s
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Zeitloses Design
» Das hört sich gut an
» Vom Wunschtraum zum Wunschraum
» Tipps für Allergiker