Heimwerker Blog » Wohnen

Flur und Diele als Visitenkarte

Wandgestaltung

(djd/pt). Als Visitenkarte einer Wohnung gilt meist der Flur, der beim Betreten als Erstes vom Auge des Besuchers erfasst wird und viel über den Rest der Wohnung erahnen lässt. Er spiegelt den Stil und das Flair der anderen Räume wider, deshalb sollte man seine Bedeutung nicht unterschätzen. Da viele Flure dunkel sind und keinen Platz für Wohnaccessoires bieten, kann man sie mit Hilfe attraktiver Tapeten aufwerten. Durch kleine Tricks lässt sich einer Diele viel Charme verleihen, so dass jeder Gast auf Anhieb entzückt ist. Dabei spielt die Auswahl der Farben und Muster eine große Rolle.

flur und diele als visitenkarte
Anziehungsmagnet: Mustertapeten in Flur und Diele.

Jeder kennt beispielsweise enge Flure, die eher in die Höhe statt in die Breite gehen und ausschließlich den einen Zweck erfüllen, nutzbare Räume miteinander zu verbinden. Doch durch den Einfluss von Streifen und Farben lässt sich dieser architektonische Makel leicht beheben. Horizontale Streifen weiten den Raum optisch – helle, leuchtende Farben unterstützen die Wirkung zusätzlich. Ein düsterer, schmaler Flur wirkt so gleich viel freundlicher und strahlt gastfreundliche Wärme aus. Wer jedoch das Glück hat, über einen quadratischen, lichtdurchfluteten Flur zu verfügen, der kann auch mutiger bei der Auswahl des Dessins sein. So lässt sich eine Wand im Flur etwa mit einer futuristischen Tapete versehen und kreiert einen Blickfang im Flur, der garantiert in positiver Erinnerung bleibt.

{lang: 'de'}

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Starke Farben berauschend anders

» Ein völlig neues Fahrvergnügen

» Schäfchenwarme Wände mit Farbeffekt

» Zum Kuscheln und Träumen

ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen