Heimwerker Blog » Haus

Wir müssen draußen bleiben – Mit Profilösungen wird das Haus insektenfrei

(epr) „Aus den Augen, aus dem Sinn” – so oder so ähnlich könnte man die Einstellung vieler Menschen gegenüber Insekten im Winter beschreiben. Nur selten laufen oder fliegen uns die kleinen, ungebetenen Hausgäste während der kalten Jahreszeit über den Weg und daher stören sie meist auch nicht. Doch sie sind da. Als Larve, Raupe, Puppe oder einfach versteckt in dunklen Winkeln überwintern sie heimlich in unseren Häusern und kommen erst wieder heraus, wenn die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings sie locken. Und wenn sie wieder nachts im Schlafzimmer summen, sich auf Torten oder Butterbroten niederlassen, uns stechen oder einfach den Schreck in die Glieder fahren lassen, erinnert sich der ein oder andere daran, dass er sein Haus doch schon im vergangenen Jahr insektensicher machen wollte.

wir muessen draussen bleiben
Wir müssen draußen bleiben
Die beste Methode, um die Plagegeister fernzuhalten und daran zu hindern, sich im Haus einen Überwinterungsplatz zu sichern, sind immer noch Fliegengitter für Fenster und Türen sowie Abdeckungen für Lichtschächte. Diese bringt man am besten schon vor der Insektenhochsaison im Sommer an. Der Hersteller Neher bietet hier eine Produktlinie mit anspruchsvollem Design und höchster technischer Funktionalität. Vom Keller bis zum Dachgeschoss gibt es geeignete Insektenschutzlösungen, die deutschlandweit von Fachhändlern passgenau gefertigt und montiert werden. Auch Sonderlösungen stellen kein Problem dar. Ob Spannrahmen, Drehrahmen, Pendeltüren, Schiebeanlagen oder Rollos: Nur ein umfangreiches Sortiment mit passgenau gefertigten Produkten sichert eine perfekte Lösung für jeden Einzelfall und die weiterhin uneingeschränkte Nutzung von Fenstern und Türen. Die Fliegengitter können bequem ein- und ausgehängt werden und ermöglichen ein leichtes Öffnen und sanftes Schließen. Lichtschachtabdeckungen wiederum schützen auch den Keller vor Laub, Spinnen und Mäusen und lassen dennoch Licht und Luft hinein. So bleibt das Haus eine insektenfreie Zone – und zwar das ganze Jahr. Weitere Informationen über Insektenschutz sind unter www.neher.de erhältlich.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars(Bisher keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Nachhaltig geschützt vor Wind und Wetter

» Ein Heim für Fahrräder

» Beratung von A bis Z

» Mehr Lebensqualität

bubbi ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von bubbi

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen