Von wegen Leichtgewicht! – Neue Carport-Generation überzeugt mit Qualität
(epr) Wer Carports immer noch für windige Leichtgewichte hält, kennt die neue Generation von Fahrzeug-Unterständen nicht. Heute sind Carports nicht die kostengünstigere Version einer „richtigen“ Garage. Sondern sie machen ihr mit vielen Vorteilen und hochwertiger Qualität ernst zu nehmende Konkurrenz. So gibt es die Carports von der Firma Gewa in verschiedenen Stahlausführungen von pulverbeschichtet bis feuerverzinkt. Die hohe und stabile Materialqualität macht aus den Carports haltbare Produkte, an denen man viele Jahre Freude hat.
So schick und elegant kann ein Gebrauchsgegenstand wie ein Carport sein. Außerdem überzeugt die neue Generation von Carports mit Langlebigkeit und Qualität. (Foto: epr/Gewa)
Aber nicht nur die außergewöhnliche Qualität zeichnet die Carports aus. Auch die vielen Gestaltungsmöglichkeiten lassen das Herz höher schlagen. So können unglaublich viele Wandfüllungen miteinander kombiniert werden: waagerechte Holzlattung, offen oder auch blickdicht, Stahlwelle, Glas- oder Fensterelemente, Segeltuch, Stahl-Kassettenwand im 90-Grad-Design, farbig verputzte Stahlwände, Streckgitter, Sandwich-Profile und vieles mehr. Damit der Kunde angesichts des großen Angebots den Überblick nicht verliert, wird während der Beratung auf ein ausführliches und persönliches Gespräch großer Wert gelegt. Hier im Gespräch entstehen die ausgereiften und optisch angepassten Lösungen, die anschließend mit einem konkreten und detaillierten Angebot unterlegt werden. Das Klassik-Carport ist als Einstiegsmodell das Grundmodul und ein Alleskönner. Vier weitere Modelle decken spezielle und individuelle Bedürfnisse ab. Das Vario-Carport ist das Designerstück unter den Modellen. Das elegante und praktische „Bogendach-Carport“, das innovative „Schmetterling-Carport“ und das lichtdurchlässige „Lux Carport“ runden das Angebot ab. Alle Modelle haben zehn Jahre Garantie. Die Carports lassen sich zahlentechnisch außerdem fast beliebig erweitern. Vor allem lassen sie sich aber auch nachträglich zu einer „richtigen“ Garage ausbauen. Mit Wänden und Toren sind die Carports individuell ergänzbar. Zu den Serviceleistungen gehören außerdem ein Bauantragsservice und Lieferung mit werkseigenen Lkw. Wer möchte, kann sich den Carport montieren lassen. Aber auch Do-it-yourself-Liebhaber kommen auf ihre Kosten. Mehr unter www.gewa.de.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» So bleibt die Winterwärme im Haus
» Nachhaltig geschützt vor Wind und Wetter
» Ein Heim für Fahrräder
» Beratung von A bis Z
Gibt es von dem Carport noch weitere Bilder, ich bin sehr daran interessiert. Bisher habe ich mich nur mit Carports aus Holz beschäftigt, dieser hier aus Metall macht aber einen tollen Eindruck.
Kommentar von Klaus Fühnen am 01.02.2010 um 16:57