Ein feuchter Keller muss nicht sein

Bei mangelhaft gebautem Untergeschoss drohen hohe Folgekosten

(djd/pt). Ein Keller gehört für viele Bauherren zu einem massiven Haus einfach dazu, bietet er doch Stauraum, jede Menge Platzreserven und ein stabil kühles Klima. Zum Albtraum entwickeln kann sich das Untergeschoss jedoch, wenn Jahre nach dem Ende der Bauzeit plötzlich Schimmel sichtbar wird oder Salzausblühungen und Stockflecken auf Feuchtigkeit im Keller hinweisen. Feuchteschäden im Kellerbereich sind aber kein unumgängliches Naturereignis, sondern in der Regel auf Baumängel zurückzuführen. Das hat eine aktuelle Studie des Instituts für Bauforschung Hannover (IFB) im Auftrag des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) bestätigt.

Planungs- und Ausführungsfehler können teuer zu stehen kommen

einfeuchterkellermussnichtsein

Rund 38 Prozent der Feuchteschäden im Keller waren laut der Studie bereits auf die Planungsphase zurückzuführen – die Planungen waren unzureichend oder sie fehlten ganz. Baugrunduntersuchungen waren in vielen Fällen mangelhaft oder hatten gar nicht erst stattgefunden. Die Folgen können für den Bauherren gravierend sein und sein Budget weit übersteigen: Zwischen 10.500 und 125.000 Euro schwankten die Schadenssummen durch Planungsfehler, wie die Studie ergab. Der weitaus größte Teil von Feuchteschäden im Keller entfällt aber mit fast 52 Prozent auf Mängel in der Bauausführung. Hier überwiegen mit 60 Prozent Fehler bei der Abdichtung des Bauwerks.

Folgen von Feuchtigkeit sind oft erst nach Jahren sichtbar

Besonders problematisch für Bauherren ist die Tatsache, dass Feuchteschäden oft erst nach Jahren offenkundig werden, in vielen Fällen erst nach Ablauf der Gewährleistungsfrist. Der Hausbesitzer läuft dann Gefahr, auf seinen Kosten sitzen zu bleiben, zudem können durch unerkannte Durchfeuchtung auch andere Bauteile bereits in Mitleidenschaft gezogen sein. Die Studie verweist neben dem großen Schadenpotenzial durch Planungs- und Ausführungsfehler auch auf die Chance, durch eine unabhängige Beratung und Qualitätskontrolle qualitätvolle und nachhaltig sichere Bauergebnisse zu erzielen. Adressen unabhängiger Bauherrenberater, die den Bauherren von der Planungs- über die Ausführungsphase bis hin zur Bauabnahme begleiten können, finden Interessierte auf der Website der Verbraucherschutzorganisation BSB unter www.bsb-ev.de.

Bookmarken bei:
  • services sprite
  • services sprite
  • services sprite
  • services sprite
  • services sprite
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars(Bisher keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Erfolgreich abdichten in Eigenregie

» Gefährlicher Schimmel

» Die Schimmelgefahr bannen

» Schimmelpilze lieben es feucht

biermann ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von biermann

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen