Heimwerker Blog » Kalkschutz

Kleines Gerät mit großer Wirkung

Kalkwandler: Effektiver Schutz vor Ablagerungen beginnt hinter der Wasseruhr

(djd/pt). Kalk hat bei Hausfrauen keinen guten Ruf, denn nur allzu leicht setzt sich das Mineral in Form hässlicher Flecken an Armaturen, Duschwänden und Fliesen fest oder verstopft Duschköpfe und Perlatoren. Doch das sind die eher harmlosen Ärgernisse von sehr hartem, also überdurchschnittlich kalkhaltigem Wasser. Seine verheerende Wirkung zeigt der Kalk nämlich genau dort, wo man ihn nicht sieht: Durch Ablagerungen und Verkrustungen an Warmwassergeräten, Wasch- und Spülmaschinen, aber auch an Rohren und Leitungen kann erheblicher Schaden entstehen, wenn man dem Problem nicht rechtzeitig Herr wird.

Nützliche Eigenschaften erhalten

heizstab
Durch Kalkablagerungen an Warmwassergeräten, Wasch- und Spülmaschinen, aber auch an Rohren und Leitungen kann erheblicher Schaden entstehen.Durch Kalkablagerungen an Warmwassergeräten, Wasch- und Spülmaschinen, aber auch an Rohren und Leitungen kann erheblicher Schaden entstehen. Foto: djd/Ho.F Elektronic

Für gesunde Zähne und stabile Knochen ist Calcium jedoch unabdingbar, so dass absolut kalkfreies Wasser nicht das Ziel sein kann. Weil Skeptiker zu Recht befürchten, dass chemische Zusätze zur Vermeidung von Kalkablagerungen die Wasserqualität beeinträchtigen, sollte eine Wasserbehandlung idealerweise die nützlichen Eigenschaften des Minerals erhalten, während seine negativen Auswirkungen ausgeschaltet werden. Zum Schutz von Trinkwasserinstallation, Heizungsanlagen und Haushaltsgeräten hat sich etwa der elektrophysikalische Kalkwandler “aguamod” als besonders effektiv erwiesen. Unter www.kalk-im-wasser.de gibt es alle Infos.

Umweltfreundlich und ganz ohne Chemie

Ganz ohne Chemikalien, Regeneriersalze und Magneten bedient sich das TÜV/GS-geprüfte Gerät der umweltfreundlichen Modulation bis in den Ultraschall-Frequenzbereich und beugt so der Verkalkung vor, ohne dem Lebensmittelwasser das wichtige Calcium zu entziehen. Dabei wird die Eigenresonanz des Wassers verstärkt, so dass harte Kalkkristalle in kleinste Teilchen zerfallen, die einfach mit dem Wasser ausgeschwemmt werden. Im Bad bleibt allenfalls feinster Kalkstaub, der sich einfach mit einem Tuch abwischen lässt. Der Kalkwandler lässt sich ohne großen Aufwand hinter der Wasseruhr montieren und beginnt sofort zu wirken. Alle Informationen – auch über einen unverbindlichen Vier-Wochen-Test ohne Kaufverpflichtung – gibt es unter der kostenlosen Servicenummer 0800-9992699.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars(Bisher keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Die Lösung für das Kalkproblem

» Effizienzkiller Kalk

» Die Lösung für das Kalkproblem

» Dem Kalk Paroli bieten

biermann ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von biermann

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen