Heute mag es regnen, stürmen oder schnein … Dachentwässerungssystem aus Aluminium hält jedem Wetter stand
(epr) Laub, Regen- und Schmelzwasser: Eine Dachrinne muss viel aushalten. Im Herbst können herabfallende Blätter die Rinne verschmutzen, und durch Niederschlag kann es zu Korrosionen kommen. So entstehen Risse, Löcher oder Lecks in den Ableitungen und Fallrohren. Das kann unter Umständen bei heftigen Regenfällen zu unkanalisierten Sturzbächen führen, die auch die Hauswände in Mitleidenschaft ziehen. Hässliche Flecken oder schwerwiegende Wasserschäden sind die Folge. Daher sollte, um unnötig Kosten zu vermeiden, beim Hausbau oder der Dachsanierung auch die Regenrinne eine entscheidende Rolle spielen. Gute Montage- und Produkteigenschaften des gewählten Materials helfen, aufwendige und kostspielige Teilsanierungen zu vermeiden. Hier hat sich vor allem Aluminium, ein Leichtmetall, das sich bereits in der Raumfahrt- und Flugzeugindustrie bewährt hat, als nützlich erwiesen.
Aufgrund seiner natürlichen Oxydschicht, die eine dichte, harte und korrosionsgeschützte Oberfläche bildet, ist Aluminium gegen fast alle Umwelteinflüsse resistent. Wertmindernde Faktoren wie Verwitterung, Durchrostung und Farbänderungen infolge Regens oder anderer Umwelteinflüsse gehören damit der Vergangenheit an, und das Dachentwässerungssystem aus Aluminium bleibt auch nach vielen Jahren noch funktionstüchtig. Neben technischen Herausforderungen muss eine optimale Dachentwässerung aber auch optischen Ansprüchen genügen.
Der Hersteller Prefa hält hierzu eine große Farbauswahl von zehn Standardfarben und jede gewünschte Sonderfarbe für Aluminium-Dachrinnen bereit. Dachrinne und Ablaufrohr können so nicht nur passend zum Dach selbst, sondern auch zu Tür- und Fensterrahmen oder Balkonen ausgewählt werden. Die Dachrinnen werden in den Dimensionen 25er, 28er, 33er und 40er hergestellt und sind in Längen von drei bis sechs Metern lieferbar. Ein umfangreiches Dachrinnenzubehör rundet das umfangreiche Angebot ab. Mehr Informationen erhalten Interessenten unter www.prefa.de.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Häuser für Generationen
» Das Traumhaus zum Traumpreis
» Das kann teuer werden
» Neue Freude an alten Häusern