Fertigungsvielfalt für eigene Ansichten: Neue Haustüren aus Aluminium und Kunststoff
(epr) Der Hauseingang genießt heute besondere Aufmerksamkeit. Mit den funktionalen Ansprüchen ist in den letzten Jahren auch die Gestaltungsfreude bei Bauherren und Renovierern gestiegen. Eine Haustür hat deshalb ganz eigene ästhetische Ansprüche zu erfüllen. Sie hat sich in die Formensprache der Architektur einzufinden und bewusst Akzente zu setzen. Gleichzeitig soll die Haustür Schutz und Abgrenzung bieten, kurz: Sie ist der Übergang zwischen der Welt und der Privatsphäre.
epr/HBIWeil sie in puncto Langlebigkeit, Pflegeleichtigkeit und Strapazierfähigkeit überzeugen, werden Haustüren aus Kunststoff und Aluminium immer beliebter. Im Trend liegen vor allem hochwertige Kunststoff- und Aluminium-Haustüren mit flügelüberdeckender Aufsatzfüllung. Bei diesem flächenbündigen Design werden Türflügel und Dichtungen elegant abgedeckt. Auch die Ansicht der Innenseite lässt sich dabei homogen, das heißt flügelüberdeckend, gestalten. Wer klare Formen liebt, kann dies durch weitere Design-Finessen, wie planflächige Edelstahl-Applikationen oder Glasausschnitte, zum Ausdruck bringen.
Auf der Basis verschiedener Modellreihen bietet HBI in seinem neuen Kunststoff- und Aluminium-Haustürenprogramm nahezu grenzenlose Möglichkeiten. Über 130 Modelle hat der Qualitätsanbieter aus Hemsbünde in seinem neuen Katalog zusammengestellt, die jede für sich als Inspiration für eigene Ideen verstanden werden kann, denn die Modelle lassen sich in Form, Farbe, Verglasung, Beschlags- und Sicherheitsausstattung individuell modifizieren. Viele der attraktiven Modelle geben als eingebaute Komplettlösung für Eingangsbereiche ihr Debüt. Erst wenn Bauherren nach fachkundiger Beratung durch ihren HBI-Partner in unmittelbarer Nähe die richtige Wahl getroffen haben, beginnt die Maßanfertigung der Haustür im Werk. Für welche Modellvariante man sich auch immer entscheidet – alle Haustüren sind serienmäßig mit einer hohen Sicherheitstechnik ausgerüstet, die nicht mit Standardlösungen vergleichbar ist: Eine Mehrfachverriegelung mit Schwenkriegeln und Rundbolzen, die massive Schließleiste sowie bandseitig angebrachte Aushebelsicherungen verhindern ein Auseinanderdrücken von Türflügel und Blendrahmen. Der Katalog kann kostenlos angefordert werden unter [email protected].
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Nachhaltig geschützt vor Wind und Wetter
» Ein Heim für Fahrräder
» Beratung von A bis Z
» Mehr Lebensqualität