Heimwerker Blog » Dämmen

Gut gegründet

Mit dem Dämmstoff XPS zum langfristig sparsamen Eigenheim

(djd/pt). Wer seinen Traum vom Eigenheim verwirklicht, braucht einen Planer, Architekten oder Bauträger. Dennoch sollten Bauherren ihre Ideen aktiv einbringen, besonders beim Wärmeschutz. Denn nur wer am Beginn von Planung und Bauphase die richtigen Entscheidungen trifft, legt die Basis für niedrige Heizkosten. So sollte ein Haus heute mit seiner Bodenplatte nicht mehr auf dem nackten Erdboden stehen, sondern auf einer Wärmedämmung. Gemeinsam mit der Dämmung der Kelleraußenwände wird das Kellergeschoss rundherum warm eingepackt. Ein ideales Material dafür ist XPS.

waermeschutz
Mit einer Schicht aus XPS unter der lasttragenden Bodenplatte legen Bauherren die Basis für einen optimalen Wärmeschutz und somit niedrige Betriebskosten. Foto: djd/FPX

Der Dämmstoff aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaumstoff vereint alle für die Perimeterdämmung wichtigen Eigenschaften in sich: Er hält dem Druck des gesamten Hauses stand, ist unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und verrottungsfest. Für den Bauherrn hat der optimale Wärmeschutz den Vorteil, dass das Kellergeschoss komplett wärmebrückenfrei ist. Würde die Bodenplatte – nach ebenfalls gängiger Technik – von innen gedämmt, sind die unteren Raumecken Wärmebrücken, über die wertvolle Heizenergie verloren gehen kann.

Die Dämmung ist somit ein Bereich, an dem nicht gespart werden sollte. Die langfristige Heizkostenersparnis übersteigt die reduzierten Baukosten bei weitem. Bei der Wahl der Dämmstoffdicke gilt: Lieber eine Lösung mit hohem Dämmwert wählen. Dann stehen für den Keller später alle Nutzungsmöglichkeiten offen.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars(Bisher keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Safety first

» Energieeffizienter Ausbau

» Wärmedämmung leicht gemacht

» Clevere Dämmräume

ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen