Heimwerker Blog » Dach

Neues Denken, neues Bauen

Dächer, die Klima und Umwelt schonen

(djd/pt). Immer mehr Hausbesitzer achten bei Neubau, Modernisierung und Umbau darauf, nachhaltige und umweltfreundliche Produkte, Lösungen und Systeme einzusetzen. Das Dach des Hauses spielt dabei eine ganz entscheidende Rolle. Es schützt das Gebäude vor Regen und Schnee und soll dafür sorgen, dass die Wärme im Winter nicht entweicht und sommerliche Hitze draußen bleibt. Doch Dächer können heute noch weit mehr.

Forschen für die Umwelt

neues denken neues bauen
Der Dachhandwerker kann Hausbesitzern Möglichkeiten zur Verbesserung der Energiebilanz ihres Hauses aufzeigen.

So hat etwa Braas, einer der führenden Hersteller kompletter Dachsysteme und engagiert bei der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB), eine umweltaktive Oberfläche für Dachsteine entwickelt. Sie nutzt die Eigenschaften von Titandioxid. Unter Sonneneinstrahlung wirkt die Oberfläche wie ein Katalysator und neutralisiert die für den Sommersmog mitverantwortlichen Stickoxide, die bei Verbrennungsvorgängen etwa in der Heizung des Hauses oder im Straßenverkehr entstehen. Mehr Infos: www.braas.de

Umweltfreundliche Dachsteine

Schon bei der Wahl der Materialien können Hausbesitzer etwas für die Umwelt und zusätzlich für ihren Geldbeutel tun. So hat das Freiburger Öko-Institut im Auftrag von Braas die Ökobilanz von Dachsteinen aus Beton und Dachziegeln aus Ton getestet. Der Dachstein schnitt dabei deutlich besser ab als der Dachziegel, denn er ist in einer Betrachtung über seinen gesamten Lebensweg von der Rohstoffgewinnung über die Herstellung bis zur Verpackung und zum Transport für deutlich geringere CO2-Emissionen verantwortlich. So ist der Dachstein also die umweltfreundlichere und in der Regel auch die kostengünstigere Wahl.

Energieressourcen sichern

Auch bei der energetischen Nutzung hat das Dach großes Potenzial, etwa als zusätzliche Energiequelle durch Solarsysteme oder mit einer verbesserten Energieeffizienz durch Hochleistungsdämmung. Im Zeichen der neuen Energieeinsparverordnung (EnEV) ist gerade die professionelle Dachdämmung für den bewussten Umgang mit Ressourcen und Energie unerlässlich und kann dem Hausbesitzer mittel- und langfristig viel Geld einsparen.

{lang: 'de'}

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Das Geld liegt auf dem Dach

» Warm und dicht mit leistungsfähiger Dachsanierung

» Nachrüsten ist Pflicht

» Bevor Ihnen jemand aufs Dach steigt

ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen