Auf deutschen Dächern – Metalldachpfannen erleichtern Sanierung des Oberstübchen

(epr) „Heißa hopsa!” Mit diesen Worten landet der „weltbeste” Karlsson vom Dach 1956 erstmals in deutschen Kinderzimmern. Doch was hätte die neben Pippi Langstrumpf bekannteste Figur der schwedischen Kinderbuchautorin Astrid Lindgren wohl gesagt, wenn sie heutzutage unter manchen deutschen Dächern hausen müsste? Vermutlich würde Karlsson unter den altersschwachen „Oberstübchen”, der mangelnden Wärmedämmung, den Löchern und Rissen leiden, denn die durchschnittliche Lebensdauer eines geneigten Daches liegt bei 30 bis 50 Jahren. Das heißt, viele Häuser, die zwischen 1957 und 1977 gebaut wurden, bedürfen einer Dachsanierung. Ist das Dach jedoch noch mit Bitumen oder Dachpappe gedeckt, ist in der Regel auch ein neuer Dachstuhl fällig, denn die bei diesen Arten der Dacheindeckung verwendete Unterkonstruktion ist relativ leicht und meist nicht tragfähig genug für ein schweres, neues Ziegeldach. Eine Verstärkung des Dachstuhls ist aber teuer und arbeitsintensiv. Kostengünstiger ist es, mit Metalldachpfannen neu einzudecken.

007 02Dank ihres geringen Gewichts von nur rund fünf Kilogramm pro Quadratmeter kann bei Bitumschindeln oder Dachpappe direkt auf die vorhandene Dachhaut aufgebaut werden. Damit spart der Bauherr die teure Entsorgung der alten Dacheindeckung und die Kosten für eine Verstärkung des Dachstuhls beziehungsweise für einen neuen Dachstuhl.

Mit vier bis sechs Schrauben pro Quadratmeter ist das Metalldach dabei trotz seines geringen Gewichts absolut sturmsicher. Es ist außerdem wartungsarm, schmutzabweisend sowie kratz- und korrosionsfest. Auch starker Regen kann ihm nichts anhaben – auf den gerundeten Pfannen rollt er sanft ab. So werden auch Dachgeschossbewohner nicht um ihren Schlaf gebracht. Damit jedes Haus auch sein passendes Metalldach bekommt, bietet der Hersteller Luxmetall vielfältige Form- und Farbmöglichkeiten an. Die Pfannen sind in allen Standardfarben und verschiedenen Mustern erhältlich. So kann sowohl auf individuelle Wünsche als auch auf regionale Besonderheiten und Charakteristika der Dacheindeckung eingegangen werden. Das Metalldach ist für alle Dächer ab einer Neigung von sieben Grad geeignet. Ein umfangreiches Zubehörprogramm rundet das Angebot ab. Weitere Informationen unter www.luxmetall.de.

Bookmarken bei:
  • services sprite
  • services sprite
  • services sprite
  • services sprite
  • services sprite
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
Loading ... Loading ...

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Das Traumhaus zum Traumpreis

» Das kann teuer werden

» Neue Freude an alten Häusern

» Feuchteschutz im Neubau

biermann ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von biermann

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen