Wohlfühlen mit heimischen Hölzern

Dielen mit dauerhafter Wachsimprägnierung für die Terrasse

(epr) Ob Kiefer, Buche, Fichte oder Pappel – die heimischen Hölzer sind auf dem Vormarsch. Kein Wunder, werden sie doch dem steigenden Umweltbewusstsein hierzulande gerecht. Bäume aus deutscher Forstwirtschaft benötigen einen geringeren Transportaufwand als Tropenhölzer und verursachen dadurch weniger schädliche Klimagase. Die Bestände in Deutschland stehen ständig unter Kontrolle: Nur schnell wachsende, nicht gefährdete Baumarten werden geerntet und danach wieder aufgeforstet. Zudem veredeln neuartige Bearbeitungsverfahren das heimische Holz. Sie machen es robust, widerstandsfähig und wetterfest – eine ideale Alternative zur Verwendung von Tropenhölzern.

dauerholz

Für Terrassen eignen sich besonders Hölzer, die mit der umweltfreundlichen Dauerholz-Imprägnierung behandelt wurden. Diese basiert auf Wachs und schützt Kiefer, Buche und Co dauerhaft vor Feuchtigkeit und Nässe, vor Parasiten und Pilzen und vor unschöner Rissbildung. Sie funktioniert völlig ohne umweltschädliche, chemische Stoffe und ist daher ökologisch verträglich und nachhaltig. Das einheimische Holz wird bis in den Kern mit der neuartigen Wachskonservierung getränkt, sodass der Schutz nicht nur oberflächlich, sondern auch im Inneren wirkt. Dadurch werden Terrassendielen von Dauerholz auf natürliche Weise so wetterfest, farb- und formstabil wie Tropenholz – ohne dass das heimische Holz aufwendig nachbehandelt werden muss. Nochmals veredelt mit Naturöl, bleibt es jahrelang optisch schön. Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten stehen offen – das Holz ist im Fachhandel auch in besonderen Breiten und Längen erhältlich. Besonders angenehm ist das ergonomische Profil der zeitlosen Terrassendielen. Sie bereiten ein wohliges Trittgefühl, sind rutschfest und fühlen sich warm an, sodass Barfußgehen zur reinsten Freude wird. Im privaten Garten ist eine Montage des qualitativ hochwertigen Dauerholzes mit herkömmlichen Werkzeugen möglich. Aufwendige Vorarbeiten entfallen, denn die erhältlichen Unterkonstruktionen aus Dauerholz können direkt auf die Erde gebaut werden. Auf die Haltbarkeit gibt es 15 Jahre Garantie. Mehr erfahren Umweltbewusste unter www.dauerholz.de.

Bookmarken bei:
  • services sprite
  • services sprite
  • services sprite
  • services sprite
  • services sprite
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars(Bisher keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Es grünt so grün

» Mediterrane Schönheiten im Winter

» Erlebnisraum Wintergarten

» Holz, das berührt

biermann ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von biermann

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen