Wenn Ameisen lästig werden
Lästige Tiere optimal bekämpfen
(epr) Ameisen sind für ein funktionierendes Ökosystem unerlässlich. Die Rote Waldameise tötet im Forst viele Pflanzenschädlinge und hält die Natur im Gleichgewicht. Im und am Haus treten allerdings Ameisen auf, die für den Menschen alles andere als nützlich sind: Sie verunreinigen Lebensmittel, mit ihren Nestern unter Platten und Wegen bringen sie diese ins Wanken und da sie in Symbiose mit Blattläusen leben, schützen und unterstützen sie Pflanzenschädlinge, die sich ungehindert ausbreiten können. Mit den Ameisenmitteln von der Firma Neudorff lassen sich die lästigen Tiere jedoch optimal bekämpfen.
Ein ganzes Ameisenvolk tilgen kann man mit der wiederbefüllbaren Köderdose Loxiran AmeisenBuffet. Eingesetzt auf Terrassen, Balkonen oder im Haus tötet der natürliche Wirkstoff die Ameisen nicht sofort ab, sodass sie den Köder noch an das gesamte Volk im Nest verfüttern können. Das gewährleistet eine nachhaltige Bekämpfung. Durch den transparenten Deckel lässt sich jederzeit kontrollieren, ob Wirkstoff nachgefüllt werden muss. Laufen allerdings nur einzelne Ameisen umher, ohne „Ameisenstraßen“ zu bilden, setzt man am besten ganz gezielt das Loxiran AmeisenSpray ein. Ohne synthetische Wirkstoffe erreicht das Sprühröhrchen selbst schwer zugängliche Stellen wie Ritzen oder Fugen. Das Spray arbeitet mit Druckluft und ohne Treibgas. Es wirkt auch gegen die im Sommer oft massenweise auftretenden fliegenden Ameisen. Das Streu- und Gießmittel Loxiran-S-Ameisenmittel bekämpft zuverlässig Ameisen, die im Freien ihr Unwesen treiben. Der Wirkstoff aus einer Chrysanthemen-Blüte kann ausgestreut oder ausgegossen werden. Auch bei dieser Anwendung ist eine nachhaltige Bekämpfung gesichert. Gerade auf Terrassen oder anderen gepflasterten Flächen empfiehlt sich die Gießanwendung. So gelangt das Mittel auch in die kleinsten Ritzen. Mehr Informationen gibt es unter der Internetadresse www.neudorff.de. Hinweis des Herstellers: Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produkthinweis lesen.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Mediterran leben
» Zeitlose Schönheit aus gebranntem Ton
» Es grünt so grün
» Mediterrane Schönheiten im Winter