Ferienfeeling im eigenen Garten
Für einen Swimmingpool muss heute kein Vermögen mehr aufgewendet werden
(djd/pt). Blaues Meer, ein kristallklarer Bergsee oder die Poollandschaft im Hotel: Wasser ist für die meisten Menschen der Inbegriff von Urlaub und Erholung. Wenn das kühle Nass in der Nähe ist, sind auch die lieben Kleinen den ganzen Tag beschäftigt und vergessen die Zeit beim Planschen und Toben. Ein Stück dieses unvergleichlichen Feriengefühls kann man sich mit einem Swimmingpool nach Hause in den eigenen Garten holen.
Preiswerter Urlaub im eigenen Garten
Ein Pool versetzt seine Besitzer vom Frühling bis in den Herbst in Urlaubslaune. Foto: djd/D&W-Pool
Für den Spaßfaktor Pool muss man kein Vermögen mehr aufwenden. Unter der großen Auswahl an fertigen Becken und Elementen, die Spezialisten wie beispielsweise D&W-Pool oder Zodiac anbieten, findet sich die passende Lösung für jeden Anspruch. Alles in allem kostet ein richtig geplanter Pool nicht mehr als ein zweiwöchiger Urlaub mit der ganzen Familie – und passt somit auch in das Budget eines Durchschnittshaushalts. Die Betriebskosten müssen den Badespaß ebenfalls nicht mehr einschränken. Moderne Umwelttechniken wie eine Luft/Wasser-Wärmepumpe beziehen einen Großteil der Energie zur Beheizung des Swimmingpools einfach aus der Luft. Das ökologische und preiswerte System sorgt für drei Euro am Tag dafür, dass das Wasser vom Frühling bis weit in den Herbst hinein angenehme Badetemperaturen hat. So kann man auch dann noch vergnügt im Wasser planschen, wenn die Lufttemperaturen schon etwas kühler ausfallen. Unter www.duw-pool.de gibt es alle Informationen zu Pools, zur Beheizungstechnik und zu Ausstattungen.
Dach sorgt für noch mehr Schwimmvergnügen
Mit Poolabdeckungen lässt sich vermeiden, dass die Wasserfläche nachts zu stark auskühlt. Zudem verhindern sie, dass Laub, Staub und Schmutz ins Becken gelangen. Wer auch bei mäßigem Wetter nicht auf seinen gewohnten “Kurzurlaub” im eigenen Schwimmbad verzichten möchte, versieht es mit einer Schiebeüberdachung. Bei Sonne und sommerlichen Temperaturen bleibt der Pool ein echtes Freibad, bei kühleren Temperaturen verwandelt er sich mit wenigen Handgriffen in ein preiswertes Hallenbad.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Die tägliche Portion Lebensfreude
» Reines Planschvergnügen
» Badespaß wie anno dazumal
» Kurzurlaub im eigenen Garten