Heimwerker Blog » Pools

Die tägliche Portion Lebensfreude

Gesunder Schwimm- und Badespaß in den eigenen vier Wänden

(epr) Der Frühling steht vor der Tür und die Sommergarderobe wartet schon ungeduldig darauf, endlich wieder ans Tageslicht geholt zu werden. Doch nach vielen gemütlichen Winterabenden, die man sich mit Tee, deftig wärmenden Suppen und Gebäck versüßt hat, fühlen sich viele Menschen ungelenk und unausgeglichen. Dabei können die Vorbereitungen für die Bikinifigur nicht früh genug beginnen, denn der Sommer kommt schneller als man denkt. Wer ein Heimschwimmbad sein Eigen nennen darf, dem sind Bewegungsmangel und schlechte Laune, die sich mit dem nasskalten Wetter der vergangenen Monate eingeschlichen haben, fremd.

badespass
Wenn das Becken nicht genutzt wird, verhindert eine passgenaue Abdeckung unnötigen Wärmeverlust. (Foto: epr/Optima Heimschwimmbäder)

Schwimmen gehört zu den gesündesten Sportarten, die es gibt. Doch für viele ist die Aussicht, in ein Schwimmbad zu fahren, sich dort umzuziehen und dann das Becken mit anderen teilen zu müssen, alles andere als verlockend. Mit einem Optima Heimschwimmbad in den eigenen vier Wänden werden diese Probleme umgangen und der Schwimm- und Badespaß für Groß und Klein kann beginnen, wann immer man möchte – unabhängig von Öffnungszeiten und der Wettervorhersage. Die maßgefertigten Pools von Optima sind bereits ab einer Größe von zweieinhalb mal vier Metern erhältlich und passen somit in den Keller, die Garage, den Wintergarten oder in den Anbau. Innerhalb von drei Tagen ist die Montage des freitragenden Beckens abgeschlossen, sodass der Wunsch nach der persönlichen Wellness-Oase innerhalb kurzer Zeit realisiert werden kann. Und die Investition zahlt sich vielfach aus: Der Traumfigur kommen Sportbegeisterte dank Gegenstromanlage täglich ein Stück näher, Entspannungssuchende profitieren von der integrierten Whirldüse. Egal aus welcher Motivation heraus man ins erfrischende Nass springt, Lebensfreude und gute Laune sind garantiert. Außerdem überzeugen auch die niedrigen Unterhaltskosten eines Optima Heimschwimmbads, die sich auf acht bis zehn Kilowattstunden belaufen. Darin ist der Betrieb von Technik, Luftentfeuchter, Filteranlage, Beckenheizung und Poolscheinwerfer bereits mit eingeschlossen. Eine Vollkernisolierung der Beckenwände und eine passgenaue Abdeckung halten den Wärmeverlust zudem so gering wie möglich. Weitere Informationen unter www.optima-heimschwimmbaeder.de.

{lang: 'de'}

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Reines Planschvergnügen

» Ferienfeeling im eigenen Garten

» Badespaß wie anno dazumal

» Kurzurlaub im eigenen Garten

ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen