Pflanzen wachsen und gedeihen
Aluminium-Rollläden regeln das Klima im Wintergarten
(epr) Für die erfolgreiche Bepflanzung eines Wintergartens sind vor allem die drei Faktoren Temperatur, Licht und Feuchtigkeit verantwortlich. Die Ansprüche der Grünpflanzen sind höchst unterschiedlich: Während die einen tropische Verhältnisse lieben, fühlen sich die anderen bei kühlen Temperaturen und im Schatten viel wohler. Ob jedoch Bananenbaum, Fuchsie, Lavendel, Orchidee oder Kaktus – die Klimabedingungen im Wintergarten kann man den Bedürfnissen der Fauna leicht anpassen. Ist die Sonneneinstrahlung zu intensiv, steigt die Temperatur unter dem Glasdach zu hoch und wird es schnell nassfeucht und ungemütlich, schaffen beispielsweise Rollläden optimal Abhilfe.
Aluminium-Rollläden regeln das Klima im Wintergarten. Pflanzen und Bewohner fühlen sich behütet und natürlich geborgen. (Foto: epr/Schanz)
Die Aluminium-Rollläden von Schanz regulieren den Lichteinfall, halten die Temperatur auf niedrigem Level und wirken sich somit auch positiv auf die Luftfeuchtigkeit aus. Testreihen eines unabhängigen Instituts bezeugen es: Die Gradzahlen in einem Wintergarten, der mit Schanz-Rollläden beschattet wird, bleiben konstant. Hier haben Experten eine Glasscheibe über längere Zeit hinweg intensiv bestrahlt und in regelmäßigen Abständen die Temperaturentwicklung dahinter gemessen. Rollläden mit Vollprofil ließen die Temperatur nach vier Stunden Sonne nur um ein einziges Grad – also nur um fünf Prozent – ansteigen. Selbst nach acht Stunden voller Sonneneinstrahlung stieg die Temperatur von 20 nur auf 22 Grad an. So können sowohl Pflanzen als auch die menschlichen Bewohner des Hauses sich stundenlang im Wintergarten aufhalten, ohne ins Schwitzen zu geraten. Man erfreut sich an sattem Grün, angenehmem Blütenduft und fröhlichen Farben: Hier lässt es sich nicht nur gut aushalten, man kann sogar richtig entspannen. Nebenbei fungieren die Schanz-Rollläden als Sicht- und Blendschutz, denn sie regeln den Lichteinfall individuell. Die Select-Profile-Schienen, bei denen einzelne Bahnen gelocht und lichtdurchlässig sind, zaubern ein stimmiges, dezentes Streulicht in den Wintergarten. Darüber hinaus sind sie architektonische Gestaltungselemente, die eine Fassade durch ihre unterschiedlichen Formen, Farben und Anordnungsmöglichkeiten eindrucksvoll prägen. Modelle in den verschiedensten Varianten gibt es unter www.rollladen.de.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Erfolgreich überwintern
» Erfrischende Grünoase
» Ein Baumstamm als Wasserspeicher
» Gärtnern auf kleinstem Raum