Heimwerker Blog > Fliesen

Schönheit mit dem Umwelt-Plus

Keramische Fliesen erobern Wand und Boden im Wohnbereich

(djd/pt). Bei der Gestaltung der eigenen vier Wände wollen Häuslebauer oder Renovierer ihre Vorstellungen und Ideen möglichst ohne Kompromisse umsetzen. Immer wichtiger werden dabei aber auch Umweltaspekte. Zum einen spart der Einsatz nachhaltiger Materialien und Technologien langfristig Kosten. Zum anderen hinterlässt jeder Teil eines Hauses einen sogenannten ökologischen Fußabdruck, der größer oder auch kleiner ausfallen kann.

fliesen umweltaspekte
Ein Fliesenboden bleibt über Jahrzehnte schön - und sorgt durch eine ausgesprochen hohe Reinigungsfreundlichkeit für großen Nutzungskomfort. Ein Fliesenboden bleibt über Jahrzehnte schön - und sorgt durch eine ausgesprochen hohe Reinigungsfreundlichkeit für großen Nutzungskomfort. Foto: djd/IV/Klingenberg

Neben ihren gestalterischen Vorzügen setzt sich die Fliese auch deshalb zunehmend im Wohnbereich durch, weil das Wohnen mit Fliesen gesund, nachhaltig und ausgesprochen komfortabel ist. Fliesen dünsten keine Chemikalien aus, erstrahlen ohne Renovierungsaufwand auch nach Jahren in ursprünglicher Schönheit, und sie zählen zu den pflege- und reinigungsfreundlichsten Belagsmaterialien. Unter www.fliesenverband.de oder www.deutsche-fliese.de gibt es Informationen rund um die Fliese sowie Hersteller- und Handwerkeradressen.

Fürs kühle Loft – und für die romantische Wohnwelt

Wer sich mit Fliesen an Wand und Boden einrichten will, findet heute Passendes für das großstädtische Loft-Ambiente genauso wie für den bodenständigen Landhausstil oder für verspielte und romantische Einrichtungswelten. Besonders große XXL-Formate stehen neben bunten Mosaiken, klassisch glasierte Oberflächen neben den aktuellen matten Designs, opulente Glitzer- und Glanzeffekte neben dem angesagten Naturstein- oder Holzlook. Allen keramischen Fliesen gemeinsam sind ihre besonders guten Noten beim Thema Nachhaltigkeit.

Lange Haltbarkeit ohne Renovierungsaufwand schont Ressourcen

Durch ihre lange Nutzungsdauer schonen Fliesen Umwelt und Ressourcen. Auch der Verzicht auf spezielle Pflege- und Reinigungsmittel sowie die Tatsache, das keine Renovierungsarbeiten anfallen, sind nicht nur komfortabel und bequem, sondern zahlen sich im Laufe der Jahre durchaus unter ökologischen Gesichtspunkten aus. Besonders gut in puncto Ressourcenschonung schneiden dabei Produkte aus deutscher Herstellung ab: Aus den natürlichen, regional gewonnenen Rohstoffen Ton, Kaolin, Quarz und Feldspat fertigen Qualitätsanbieter Fliesen unter strengsten Umweltschutzauflagen. Der kurze Weg zum Kunden ist ein weiteres Plus für die Umwelt, da weder der Rohstoff noch das fertige Produkt über weite Strecken transportiert werden müssen.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars(Bisher keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» XXL für Selbermacher

» Mit System fliesen

» Badgestaltung aus eigener Hand

» Schön komfortabel und gesund wohnen mit Fliesen

biermann ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von biermann

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen