Neu: MEM Fix-Fertig-Fugenmörtel
Wasserdurchlässiger Mörtel für alle Steinfugen
MEM Fix-Fertig-Fugenmörtel Eine schön gepflasterte Terrasse, ein Gartenweg aus Natursteinen oder ein Innenhof mit Fugenpflaster – der Phantasie sind beim Verlegen von Granit, Basalt oder farbigen Betonsteinen keine Grenzen gesetzt. Doch egal, für welchen Belag man sich entscheidet, immer spielen die Fugen eine besonders wichtige Rolle. Sie geben der Fläche eine zusammenhängende Harmonie und stellen das Versickern von Oberflächenwasser sicher, sofern es sich um ein wasserdurchlässiges Material handelt.
Zum wasserdurchlässigen Verfugen bietet sich der gebrauchsfertige MEM Fix-Fertig-Fugenmörtel an. Diesen speziellen Mörtel bietet MEM ab sofort in den drei ansprechenden neuen Farben „sand“, „basalt“ und „steingrau“ an. Die weiter verbesserte Qualität des Mörtels ermöglicht nun eine Verarbeitung bereits ab einer Fugenbreite von 3 mm.
MEM Fix-Fertig-Fugenmörtel ist einfach in der Anwendung. Der Mörtel braucht nur mit einem harten Besen intensiv in die Fugen gekehrt und durch das Aufstoßen der Besenborsten gut verdichtet zu werden. Das überschüssige Material lässt sich dann mit einem weichen Besen abkehren.
Der Verbrauch ist abhängig von der Größe und Anordnung des zu verlegenden Pflasters. Die entstehenden Fugen besitzen eine hohe Festigkeit, bleiben aber wasserdurchlässig. So kann Regen oder Schmelzwasser im Winter ungehindert versickern. Durch die gute Witterungs- und Frostbeständigkeit besteht keine Gefahr, dass die Fugen oder das verwendete Steinmaterial Schaden nehmen. Auch Unkrautbewuchs wird vorgebeugt.
MEM Fix-Fertig-Fugenmörtel gibt es in den Gebindegrößen 12,5 kg und
25 kg.
Mehr Informationen unter www.mem.de und über das MEM Service-Telefon 0491/92580-16. (MEM)
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Gesundes und schönes Wohnen mit Keramik
» Gestaltungsvielfalt mit Fliesen
» Gesundes und schönes Wohnen mit Keramik
» Den Traum von der Wellnessoase selbst verwirklichen
ein schöner marketing beitrag für die fa. mem. toll…ich würde mir das zeug nicht mehr kaufen
Kommentar von Bea Knopps am 09.07.2009 um 16:21