Heimwerker Blog » Fliesen

Fliesen veredeln das Badezimmer

Gestaltungsvielfalt für die private Wellnesszone

(djd/pt). Quadratisch, praktisch und leicht zu reinigen – so sahen geflieste Badezimmer bis vor einigen Jahren aus. Das hat sich gründlich geändert. Die Fliesenhersteller überzeugen heute mit einer Gestaltungsvielfalt, bei der jeder die richtige Variante für sein Traumbad findet. Edel im “Urban-Grey-Look”, hochglänzend, in warmen mediterranen Sonnen- und Erdtönen oder mit fröhlich-bunten Mosaiken: Egal welche Wand- und Bodengestaltung den individuellen Geschmack trifft, mit den richtigen Materialien zum Fliesenkleben und Verfugen der keramischen Platten kann bei der Verlegung nichts schiefgehen.

Schnell und sauber zum neuen Bad

fliesen veredeln
Vielfalt statt quadratisch-praktisch gut: Fliesen bieten heute unbegrentze Gestaltungsmöglichkeiten.

Alte Kacheln abzuschlagen ist mühselig und mit Staub, Schmutz und Lärm verbunden. Wenn sie noch fest sitzen, müssen sie in der Regel auch gar nicht entfernt werden: Die neuen Fliesen kommen einfach darüber. Nach einer gründlichen Reinigung, beispielsweise mit dem Knauf Intensiv-Reiniger, erhalten die alten Fliesen eine Grundierung mit dem Spezialhaftgrund. Ist dieser getrocknet, kommt der Flexkleber für die neuen Fliesen vollflächig auf die Wand und wird mit der Zahnspachtel in der erforderlichen Stärke durchgekämmt. Jetzt können die neuen Fliesen ins Kleberbett eingeschoben und angedrückt werden. Sollen die neuen Fliesen mehr Fläche einnehmen als die alten, lassen sich Höhenunterschiede zur ungefliesten Wand mit einer imprägnierten und faserverstärkten Gipsplatte ausgleichen.

Perleffekt hält Fugen sauber

Das Finish der neuen Fliesen und das i-Tüpfelchen für die Wand- und Bodengestaltung setzen die Fugen. In acht Farben gibt es etwa die Flexfuge schnell. Die Fugenmörtel sind mit dem wasserabweisenden Perleffekt ausgerüstet. Für die Anschlussfugen an Sanitärobjekten, Wand und Boden eignet sich das Knauf Sanitär-Silicon. So bleiben nicht nur die neuen Fliesen, sondern auch die Fliesen- und Anschlussfugen dauerhaft schön und gepflegt.

Unter www.knauf-bauprodukte.de gibt es Informationen, Verarbeitungshinweise und Tipps zur Materialplanung.

{lang: 'de'}

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Der Kleber macht’s

» Exklusive Fliesen schaffen Räume

» Gesundes und schönes Wohnen mit Keramik

» Gestaltungsvielfalt mit Fliesen

ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von

1 Kommentar bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!

Ein wirklich sehr Informativer artikel :)

Natursteinfliesen würden sich aber auch sehr Gut im Badezimmer machen oder?
Sie seien vorallem sehr Pflegeleicht und ästehtisch Gut zu wirken.

Dies könnte man doch auch im Bad verwenden oder?

Kommentar von K.Richter am 18.05.2011 um 11:46



Einen Kommentar hinterlassen