Damit die Fugen schön bleiben – Renovierungstipp

(djd/pt). Fast jeder kennt das Problem: Nach einiger Zeit setzen sich besonders in den häuslichen Bereichen mit hoher Feuchtigkeitsbelastung – wie im Bad oder im Eingangsbereich – unschöne Schmutz- und Kalkablagerungen in den Fugen zwischen den glänzenden Fliesen fest. Das sieht hässlich aus und wirkt, als habe man nicht ordentlich sauber gemacht. jpg picasp111Scheuermittel und Bürste schaffen nur kurzfristig Abhilfe, da in herkömmliche Fugenmaterialien Feuchtigkeit eindringt und Schmutzteilchen mitnimmt.

Mit Hilfe neuer Rohstoffe ist es Knauf (www.knauf-bauprodukte.de) gelungen, Fugenmörteln eine neue Eigenschaft zu geben: den Perleffekt als wirksamen Blocker für Wasser und Schmutz. Dank dieser Eigenschaft kann kein Wasser in die Fugenmasse eindringen; Schmutzpartikel finden keinen Halt, die Fuge bleibt sauber und ästhetisch.
Vier Fugenmassen gibt es mit dem Perleffekt: Das “Deco-Fugenbunt” ist die ideale Feinfuge für keramische Fliesen und Plattenbeläge, die “Flexfuge schnell” eignet sich für schwach oder nichtsaugende Keramikfliesen. Die “Turbo-Flexfuge” ist eine sehr schnell erhärtende Masse für Fugenbreiten von zwei bis 15 mm, die “Marmor- und Natursteinfuge” wird speziell für das Verfugen von Marmor, Travertin oder Granit verwendet.

Bookmarken bei:
  • services sprite
  • services sprite
  • services sprite
  • services sprite
  • services sprite
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars(Bisher keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Badgestaltung aus eigener Hand

» Schön komfortabel und gesund wohnen mit Fliesen

» Moderne Fliesenformate in schicken Farben

» Mit Liebe zum Detail

biermann ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von biermann

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen