Ohne Stress auf Sparkurs – Durch Austausch der Heizungspumpe Stromkosten senken

Laut einer aktuellen Untersuchung (Stiftung Warentest, test 09/2007) nimmt die ungeregelte Heizungspumpe alter Bauart noch vor dem Elektroherd den Spitzenplatz der Stromverbraucher im Haushalt ein. Und doch wird gerade die Heizungspumpe oft übersehen, wenn Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern effektive Möglichkeiten zur Stromeinsparung zu suchen. Alte Heizungspumpen arbeiten oftmals 6.000 Stunden im Jahr mit konstant hoher Leistung, unabhängig vom tatsächlichen Bedarf, und treiben so die Stromrechnung unnötig in die Höhe. Deshalb empfiehlt die Stiftung Warentest, mit der Investition in eine neue Pumpe nicht bis zum Ausfall des Altgeräts zu warten.durch austausch der heizungspumpe stromkosten senkVor diesem Hintergrund sollte in den turnusmäßigen Heizungs-Check durch ein Heizungsunternehmen auch die Heizungspumpe einbezogen werden. Der Fachmann erkennt auf den ersten Blick, um welche Pumpenbauart es sich handelt und ob ein Austausch nötig ist. Bedeutend sparsamer als die veralteten Modelle sind moderne elektronisch geregelte Hocheffizienzpumpen wie die “Wilo-Stratos ECO”, die speziell für den Einsatz in Ein- und kleineren Mehrfamilienhäusern konzipiert ist. Durch diese mit dem Energielabel der Effizienzklasse A ausgezeichnete Pumpe lässt sich der Stromverbrauch erheblich reduzieren. Sie wurde von der Stiftung Warentest getestet und erreichte in puncto Energieeffizienz mit der Note 1,3 die beste aller vergebenen Bewertungen. Dabei punktete die “Wilo-Stratos ECO”-Hocheffizienzpumpe mit jährlichen Stromkosten von lediglich 12 Euro im Vergleich zu einem veralteten Modell, das Kosten in Höhe von bis zu 150 Euro verursacht. Bei einem Anschaffungspreis von ca. 360 Euro für die neue Pumpe lohnt sich diese Investition sehr schnell.

Den Austausch der alten Pumpe gegen eine neue Hocheffizienzpumpe erledigt der Fachhandwerker im Handumdrehen. Dabei beschränken sich die Arbeiten auf den Heizungskeller und verursachen weder Staub noch Lärm. Sie können sogar innerhalb der Heizperiode ausgeführt werden, da die Heizungsanlage nur für kurze Zeit ausgeschaltet werden muss.

Dazu die Hausbesitzerin Petra F. aus Wuppertal: “Wir haben bereits 2006 unsere alte Heizungspumpe gegen eine Wilo-Stratos ECO getauscht. Ich hatte befürchtet, während des Austausches erhebliche Komforteinbußen erdulden zu müssen. Doch der Austausch war innerhalb von einer Stunde erledigt und hat keinen Dreck verursacht. Das Geld, das wir nun sparen, fließt in die Urlaubskasse.”

Pressemitteilung: WILO AG , Nortkirchenstraße 100 , 4263 Dortmund

spacer

Bookmarken bei:
  • services sprite
  • services sprite
  • services sprite
  • services sprite
  • services sprite
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars(Bisher keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Spielzeitverlängerung für Rollo und Co

» Heiße Quelle in der Küche

» Energiesparen in kleinen Haushalten

» Die Energiebilanz spürbar verbessern

bubbi ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von bubbi

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen