Kleine Maßnahmen mit großer Wirkung
Badausstattung: Moderne Armaturen schonen Ressourcen ohne Komfortverlust
(djd/pt). 122 Liter Trinkwasser verbraucht jeder Bundesbürger im Durchschnitt pro Tag – getrunken und fürs Kochen verwendet werden davon aber gerade einmal fünf Liter. Der größte Teil fließt fürs Duschen, Baden, für die Toilette oder fürs Händewaschen durch die Leitung. Durch einen bewussteren Umgang mit dem kostbaren Nass kann jeder ganz leicht die Umwelt und vor allem das Portemonnaie entlasten. Das beginnt beim Waschbecken: Auch hier haben kleine Maßnahmen eine große Wirkung.
Durchflussmenge halbiert
Der neue Strahlformer reduziert die Wassermenge von zwölf auf sechs Liter pro Minute. Foto: djd/Hansa Metallwerke
Der Stuttgarter Armaturenhersteller Hansa beispielsweise bietet mit seinem Konzept “Green Responsibility” mehrere Möglichkeiten, umweltbewusst zu haushalten. So wurde unter anderem die Durchflussmenge von zwölf auf sechs Liter pro Minute halbiert. Durch die intelligente Strahlformung steht die maximale Wassermenge auch bei niedrigem Wasserdruck sofort zur Verfügung. Der Wasserstrahl wirkt trotz Halbierung der Wassermenge angenehm voluminös. Die meisten Serien des “Hansaliving”- und “Hansahome”-Segments – mit neuen Modellen wie “Hansadesigno”, “Hansaligna”, “Hasaronda” oder “Hansapico” -, in die der Perlator integriert ist, schonen auf diese Weise Umwelt und Geldbeutel.
Clevere “Zwei-Gang-Schaltung”
Eine andere Möglichkeit, Wasser zu sparen, ergibt sich durch eine clevere Steuerpatrone im Inneren der Armatur. Modelle, die mit “Hansaeco” ausgestattet sind, haben eine maximale Durchflussmenge von acht Litern pro Minute. Durch die “Zwei-Gang-Schaltung” der Steuerpatrone lässt sich der Wasserverbrauch aber individuell noch weiter senken. Öffnet man die Armatur, ist auf halbem Weg ein kleiner Widerstand spürbar. In dieser Stellung fließen nur sechs Liter pro Minute – genug, um sich die Hände zu waschen. Bei höherem Wasserbedarf kann der geringe Widerstand überwunden werden, die volle Wassermenge steht sofort zur Verfügung.
Die Modelle verfügen zudem über eine stufenlos einstellbare Wassermengenbegrenzung. Sie kann jederzeit vom Installateur aktiviert und auf die gewünschte Wassermenge eingestellt werden. Unter www.hansa.de gibt es alle weiteren Informationen zu den ressourcenschonenden Badarmaturen.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Neues Traumbad in Rekordzeit
» Duschen ist mehr als nur Körperpflege
» So praktisch kann Ästhetik sein
» Praktisch und attraktiv