Heimwerker Blog > Badezimmer

Bad und Klo

egal wo! Platzsparendes WC ganz leicht installiert

(epr) Ob beim Bau eines eigenen Hauses oder beim Beziehen einer neuen Wohnung – man erhofft sich von den eigenen vier Wänden den höchstmöglichen Komfort. Denn immerhin möchte man dort im besten Fall viele Jahre wohnen, sich rundum wohlfühlen und Besucher willkommen heißen. Wie praktisch ist es dann, wenn eine Gästetoilette zur Verfügung steht oder das WC vom eigentlichen Badezimmer getrennt ist. Und wie erfreulich, dass die Installation einer weiteren Toilette heutzutage kein großer Akt mehr sein muss und auf vielerlei Art und Weise realisiert werden kann, sowohl bei einem Neubau als auch bei einem nachträglichen Einbau.

bad und klo
Ganz einfach zu einem weiteren WC: Die Keramiktoilette Sanicompact Pro hat eine integrierte Hebeanlage und benötigt keinen Spülkasten. Das ermöglicht eine platzsparende und leichte Installation. (Foto: epr/SFA Sanibroy)

Die formschöne und hochwertige Toilette Sanicompact Pro aus Sanitärkeramik aus dem Hause SFA Sanibroy erfüllt sowohl optisch als auch technisch alle Ansprüche, die man an ein WC stellt. Sie ist mit einer Hebeanlage ausgerüstet und benötigt keinen separaten Spülkasten. Das macht das Modell nicht nur platzsparend, sondern auch leicht einbaubar. Ob im Keller, unterm Dach oder in einer bisher ungenutzten Kammer – Sanicompact Pro passt fast überall hin. Da das Modell elektronisch gesteuert wird, werden Spül-, Verflüssigungs- und Abpumpzyklus vom Benutzer per Knopfdruck gestartet und daraufhin von der integrierten Hebeanlage sauber und zuverlässig durchgeführt. So kompakt die WC-Anlage auch ist, ihre Förderleistung mit drei Metern senkrechter Ableitung und 30 Metern waagerechter Ableitung wird den Anforderungen, die man an eine Toilette hat, gerecht. Zur Installation wird lediglich ein 230-Volt-Anschluss benötigt, und die 32-Millimeter-Ableitung lässt sich problemlos verlegen. Weiterhin besteht die Möglichkeit, auch einen Waschtisch mit anzuschließen, um das Gäste-WC komplett zu machen. Zum Säubern der speziellen Keramiktoilette können handelsübliche WC-Reinigungsmittel verwendet werden. Nach Installation des Sanicompact Pro steht Hausbewohnern, Gästen und Besuchern ein WC zur Verfügung, das durch ein hohes Niveau bezüglich Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit überzeugt. Weitere Informationen unter www.sanibroy.de.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars(Bisher keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Die Luft ist rein

» Barrierefrei und ästhetisch duschen

» Bad und Küche in frischem Look

» Bäder mit kleinen Extras

biermann ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von biermann

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen