Mehrschichtverbundrohre
PE-X Aluminium Mehrschichtverbundrohre
Charakteristisches Merkmal ist das Rohr, dessen Vorteil die Verbindung und die gleichzeitige Ausnutzung der Eigenschaft des Stoffes und des Metalles ist. Das Aluminiumrohr ist doppelseitig mit vernetztem Polyurethan von hoher Dichte -PE-X beschichtet. Die Anwesenheit des Aluminiums bremst die Durchdringungserscheinung des Sauerstoffes durch die Rohrwand, was die Korrosionsprozesse in der Installation,z. B.
in der Zentralheizung, beschränken lässt. Das universale Rohr
ist für dieTrinkwasserinstallation (warm/kalt)und die
Zentralheizungsinstallation (Heizkörper- und Fußbodenheizung)
bestimmt. Das Verklemmen, des im Halter des Verbindungskörpers
angebrachten Rohres erfolgt mit Hilfe der Gegenmutter, die
gleichzeitig den Dichtring verklemmt. Solche Verbindungsart
lässt die erforderliche Verbindungssicherheit erreichen.
Das Mehrschichtverbundrohr lässt sich leicht biegen bzw. verarbeiten, durch die Aluminiumzwischenwand federt es nicht zurück wie ein herkömmliches Kunststoffrohr und erreicht somit eine enorme Formstabilität. Falls man sich einmal vertan hat ermöglichen leicht lösbare Verbindungen das demontieren und das Nachjustieren der PE-X Rohre.
Die Verbindungskörper können nach dem demontieren wieder verwendet werden. Um die PE-X Rohre zu verarbeiten sind keine teuren Spezialwerkzeuge erforderlich.
Betriebssicherheit:
- Maximalbetriebstemperatur 95°C und Druck 0,6 MPa
(In der Warmgebrauchwasserinstallation und in Zentralheizungsinstallation)
- Betriebstemperatur 20°C und Druck 1,0 MPa (in Kaltwasserinstallationen)
Quelle Text und Foto: anapont GmbH ,Pestalozzistraße 8 , 09456 Annaberg-Buchholz , Tel: +49 (0)3733 24894 www.anapont.de
Möchten Sie mehr wissen?
» Kaminofen Anschließen