Feilen
Feilen
sind Werkzeuge mit vielfältigen Aufgaben. Sie dienen zum Ebnen und Glätten, zum Entgraten, Abrunden, Nacharbeiten, Schärfen usw. durch Abtragen feiner Späne vom Werkstück. Für jeden zu bearbeitenden Werkstoff werden unterschiedliche Feilen hergestellt. Man unterscheidet sie durch ihren Hieb (Verzahnung). Ferner unterscheidet man nach Schrupp- und Schlichtfeilen. Schruppfeilen dienen dazu, viel Material pro Hub vom Werkstück abzunehmen. Sie besitzen eine große Zahnteilung, anders als die Schlichtfeilen. Diese sollen für die Oberflächengüte sorgen und nehmen demnach nur wenig Material pro Hub vom Werkstück ab. Das Feilenblatt besteht aus gehärtetem Stahl. Feilen gibt es mit Holz- oder mit Plastikgriffen. Feilenblätter sind auch einzeln erhältlich.