Einbohrbänder

 

Einbohrbänder

eignen sich für Möbeltüren, Fenster und leichte Türen. E. sind Möbelbänder, die anstelle von Anschraublappen über Einbohrzapfen vertilgen. Die Einbohrzapfen können ein Gewinde haben oder glatt sein. Solche mit Gewinde werden in das Holz eingedreht. Dadurch läßt sich die ,Luft' an der Anschlagseite regulieren. Glatte Einbohrzapfen sind durch Schrauben oder Stifte zusätzlich zu sichern. Die Löcher für die Einbohrzapfen werden nicht durchgebohrt (Sacklöcher). Sie sind leicht mit einem Holzspiralbohrer herzustellen. E. werden bei überfälzten und stumpfen Türen eingesetzt. Sie sind links und rechts verwendbar.

Die letzte Aktualisierung wurde am 14.06.2010 durchgeführt.
 

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

 
Diese Seite an Freunde und Bekannte weiterempfehlen
 
Anzeige:
 

biermann-web.de Portal Fliesen und Heimwerker