Drainage

 

Drainage

Soll den ungehinderten Abfluß von Wasser gewährleisten. Wird z. B. bei schweren, lehmigen, also wasserundurchlässigen Böden rund ums Haus angelegt um Wasser von der Bauwerksabdichtung fernzuhalten. Drainageleitungen bestehen z.B. aus gewellten Kunststoffrohren mit Löchern, durch die das anstehende Wasser in das Rohr sickern kann. Eine Ummantelung der Rohre mit Fasermaterial verhindert, daß feine Erdbestandteile mit eingeschwemmt werden. Das Drainagerohr wird in einem Bett aus feinem gewaschenen Kies verlegt, der eine Filterwirkung hat und ebenfalls ein Zusetzen des Rohrs verhindert. Erforderliches Gefälle des Rohres zwischen 0,5 und 2 %.

Die letzte Aktualisierung wurde am 30.04.2011 durchgeführt.
 

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

 
Diese Seite an Freunde und Bekannte weiterempfehlen
 
 


Warning: include_once(/web/www/bierma/html/chcounter/counter.php) [function.include-once]: failed to open stream: No such file or directory in /web/www/bierma/html/heimwerker-lexikon/drainage.php on line 72

Warning: include_once() [function.include]: Failed opening '/web/www/bierma/html/chcounter/counter.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php5:/usr/share/php') in /web/www/bierma/html/heimwerker-lexikon/drainage.php on line 72
biermann-web.de Heimwerker Portal