Belastungsarten
Belastungsarten
Beanspruchung von Klebeverbindungen. Sie sollten nur durch Druckkräfte (1) bzw. Zugscherkräfte (2) belasten, nicht aber durch Zugkräfte (3) und vor allem nic t durch Schälkräfte (4): 1. Druckbeanspruchung Klebeverbindungen können auf Druckbeanspruchung am höchsten belastet werden; 2. Zupscherbeanspruchung Eine Für die Klebetechnik geeignete Beanspruchung, weil die Kräfte in der gleichen Ebene wie die Klebstoffschicht wirken und die ganze Klebefläche gleichmäßig belasten. 3. Zubeangruchung Bei Klebeverbindungen sollte man Zugbeanspruchung vermeiden, da sie meis nicht von Biegemomenten freizuhalten sind und daher eine abschälende Wirkung auf die Fügeteile ausüben können. 4. Schälende Beanspruchung Klebeverbindungen sind extrem empfindlich gegen Schalkräfte, die ein Einreißen der Klebenaht zur Folge haben.