Beizen

 

Beizen

Unter Beizen versteht man den Auftrag einer Flüssigkeit (Beize) auf eine Holzfläche, um diese farblich zu verändern oder den vorhandenen Eigenfarbton des Holzes aufzu rischen. Die Maserung des Holzes wird dabei hervorgehoben. Ausschließlich geeignet für Möbelstücke die innerhalb der Wohnung aenutzt werden. Wirkt nicht imprägnierend. Die Holzoberflache sollte fett-, wachs- und staubfrei (Untergrundvorbereitung) sein. Das Holz wird zunächst gewässert, damit sich lose Holzfasern aufstellen. Nach vollständiger Durchtrocknung werden die Holzfasern mit einem Schleipapier anqeschliffen und das Holz anschließend sorqfältig entstaubt. Beizen lassen sich i.d.R. mit dem Pinsel auftragen oder können aufgespritzt werden. Das Beizmittel sollte nicht in ein Metallgefäß gefüllt werden (Rostflecken). Beizen dienen nicht als Endlackierung. Sie müssen abschließend mit einem klaren Überzug versehen werden.

Die letzte Aktualisierung wurde am 30.04.2011 durchgeführt.
 

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

 
Diese Seite an Freunde und Bekannte weiterempfehlen
 
 


Warning: include_once(/web/www/bierma/html/chcounter/counter.php) [function.include-once]: failed to open stream: No such file or directory in /web/www/bierma/html/heimwerker-lexikon/beizen.php on line 63

Warning: include_once() [function.include]: Failed opening '/web/www/bierma/html/chcounter/counter.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php5:/usr/share/php') in /web/www/bierma/html/heimwerker-lexikon/beizen.php on line 63
biermann-web.de Heimwerker Portal