Beitel

 

Beitel

(auch Stech-/Stemmbeitel/eisen') zur Holzbearbeitung im Tischler- und Holzbaubereich eingesetzt. Wo Maschinen die Formgebung nicht in gewünschtem Maße erreichen können, verwendet man Beitel (z.B. beim Zinken und Zapfen, Ausspitzen von Ecken, Ausstechen von Löchern etc.). Beitel bestehen aus einer Schneide (Klinge) und einem Holzschaft Beitel werden mit dem Hammer/Klüpfel oder von Hand in das Holz eingetrieben. Stechbeitel besitzen eine gerade Schneide mit geschliffenen Seitenbahnen, Hohbeitel dagegen eine hohlkehlförmige Schneide.

Die letzte Aktualisierung wurde am 30.04.2011 durchgeführt.
 

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

 
Diese Seite an Freunde und Bekannte weiterempfehlen
 
 


Warning: include_once(/web/www/bierma/html/chcounter/counter.php) [function.include-once]: failed to open stream: No such file or directory in /web/www/bierma/html/heimwerker-lexikon/beitel.php on line 64

Warning: include_once() [function.include]: Failed opening '/web/www/bierma/html/chcounter/counter.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php5:/usr/share/php') in /web/www/bierma/html/heimwerker-lexikon/beitel.php on line 64
biermann-web.de Heimwerker Portal