Ausblühungen
Ausblühungen
Oberflächenschädigung von Fassaden, Putz oder Mauerwerk durch chemische Reaktion zwischen Baustoffen, Kohlendioxid (CO/2 bzw. Schwefeldioxid (SO/2, Luft und Regenwasser. Dabei werden wasserlösliche Salze vom Wasser aus dem Bauteil heraus an die Oberfläche transportiert und bleiben dort nach Verdunstung des Wassers als watteartiges weißes Gebilde zurück. Sie rekristallisieren unter erheblicher Volumenzunahme, was zur fortschreitenden Zerstörung des Baukörpers führt.