Anreißnadeln

 

Anreißnadeln

(auch Reißnadeln), bestehen meistens aus gehärtetem Stahl oder Messing. Sie dienen zum Markieren von Maßen Sägelinien, Bohrstellen und ähnlichem auf Holz, Kunststoff, Metall und härterem Material. Für Bleche wird meist eine ehärtete Ausführung verwenet, für kerbempfindfiche Werkstoffe eine Messingreißnadel oder ein Bleistift.

Die letzte Aktualisierung wurde am 30.04.2011 durchgeführt.
 

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

 
Diese Seite an Freunde und Bekannte weiterempfehlen
 
 


Warning: include_once(/web/www/bierma/html/chcounter/counter.php) [function.include-once]: failed to open stream: No such file or directory in /web/www/bierma/html/heimwerker-lexikon/anreissnadeln.php on line 63

Warning: include_once() [function.include]: Failed opening '/web/www/bierma/html/chcounter/counter.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php5:/usr/share/php') in /web/www/bierma/html/heimwerker-lexikon/anreissnadeln.php on line 63
biermann-web.de Heimwerker Portal