Achsabstand

 

Achsabstand

Maß zwischen der Mitte des einen und der Mitte des nächsten senk- oder waagerechten, direkten Traqelementes (meist Ständerprofil) einer Beplankung oder Bekleidung. Bei einem Ständerwerk darf Achsabstand (meist 62,5 cm) nicht überschritten werden, um eine ausreichende Biegefestigkeit der Beplankung zu gewährleisten. In der Praxis ist es jedoch einfacher, die rechte oder linke Kante des Ständers einzumessen.

Achsabstand in der Befestigungstechnik:
Abstand von Dübelmitte zu Dübelmitte bei Mehrfachbefestigung.

Die letzte Aktualisierung wurde am 30.04.2011 durchgeführt.
 

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

 
Diese Seite an Freunde und Bekannte weiterempfehlen
 
 


Warning: include_once(/web/www/bierma/html/chcounter/counter.php) [function.include-once]: failed to open stream: No such file or directory in /web/www/bierma/html/heimwerker-lexikon/achsabstand.php on line 63

Warning: include_once() [function.include]: Failed opening '/web/www/bierma/html/chcounter/counter.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php5:/usr/share/php') in /web/www/bierma/html/heimwerker-lexikon/achsabstand.php on line 63
biermann-web.de Heimwerker Portal