Abziehstein

 

Abziehstein

Der Abziehstein wird nach dem Schleifen eines Werkzeuges an der Schleifscheibe zum Entfernen des feinen Grates an der Schneidflache benutzt, aber auch zum Aufbau einer neuen Schneide bei einem Werkzeug, dessen Schneide die optimale Scharfe verloren hat. A. bestehen aus nicht züi harten, aber besonders fein und gleichmäßig strukturierten Natursteinen. Am bekanntesten sind die ,Belgischen Brocken' für das Schleifen mit Wasser und die Arkansassteine' für das schleifen mit Öl. A. werden nie trocken benutzt.

Die letzte Aktualisierung wurde am 30.04.2011 durchgeführt.
 

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

 
Diese Seite an Freunde und Bekannte weiterempfehlen
 
 


Warning: include_once(/web/www/bierma/html/chcounter/counter.php) [function.include-once]: failed to open stream: No such file or directory in /web/www/bierma/html/heimwerker-lexikon/abziehstein.php on line 63

Warning: include_once() [function.include]: Failed opening '/web/www/bierma/html/chcounter/counter.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php5:/usr/share/php') in /web/www/bierma/html/heimwerker-lexikon/abziehstein.php on line 63
biermann-web.de Heimwerker Portal