Anmelden Anmelden Schließen
| Passwort vergessen?

Heimwerker Forum /Fliesen und Badezimmer, Heizung sowie Erdwärme und Estrich

1 Benutzer online  Anmelden
Zementschleier vermeiden
  •  
Bewertung abgeben
 1
16.10.08 11:04
Offline nordlicht

nicht registriert

Zementschleier vermeiden

Hallo

ich habe mich jetzt durch etliche Foren gelesen und erfahren, wie man Zementschleier entfernen kann - soweit so gut.

Aber kann man den Zementschleier nicht gleich vermeiden indem offenporiges Fliesenmaterial vor dem Verfugen, ggf. auch nur provisorisch, versiegelt wird?
Das würde den Reinigungsprozess doch erheblich verkürzen und eine Anwendung von Säuren überflüssig machen.

Hat da jemand eine Idee. Ein Hausmittel vielleicht?


21.10.08 16:45
Offline Der Fuchs

nicht registriert

Re: Zementschleier vermeiden

tach auch...

Ein Hausmittel nicht unbedingt, aber es gibt auf jedenfall etwas: nennt sich Fughilfe, die wird vor dem ausfugen aufgesprüht, bzw gerollt, damit die Fuge nicht auf dem neu verlegten belag anbacken kann... Ne Herstellerbezeichnung kenn ich da allerdings aus dem stehgreif keine...

21.01.09 23:31
Offline Tom1978

nicht registriert

Re: Zementschleier vermeiden

Also ich hab auch ohne Fughilfe keine Probleme mit Zementschleier nur so nen leichten schleier bleibt eh auf den Fliesen der vom Prinzip her nicht vermeidbar ist weil man ne Fliese beim Fugen nie so sauber kriegt weil man sonst die komplette Fuge auswaschen würde.Aber der Schleier geht bei der Grundreinigung weg also bei dem späteren Putzen durch den Kunden.

22.01.09 15:14
Offline Uwe

nicht registriert

Re: Zementschleier vermeiden

Der Zementschleier sollte grundsätzlich nach der Verfugung komplett entfernt werden. Dann lassen sich die Fliesen auch bei der regelmäßigen Unterhaltsreinigung leichter säubern. Dazu gibt es im Fachhandel Zementschleierentferner! Wird einfach ins Wischwasser gegeben!

22.01.09 23:38
Offline Der Fliesenleger

nicht registriert

Re: Zementschleier vermeiden

Also ich kenne das mit dem Entferner nur wenn die Fugen ausgehärtet weil ZE nichts anderes wie Salzsäure ist und greift die Fugen an wenn diese nicht ausgehärtet sind

14.03.09 20:09
Offline Fliesenonkel 
Re: Zementschleier vermeiden

Naja, wenn ich oben etwas von "offenporig" lese, stelle ich mir die Frage ob es sich bei den Fliesen um Naturstein handelt?
In diesem Fall ist von Zementschleierentferner unbedingt Abstand zu nehmen, da der Stein durch die enthaltene Säure beschädigt wird.


Der Fliesenonkel
Hunoldstasse 101
26203 Wardenburg
http://www.fliesenonkel.de

 1
Antwort schreiben
[Um als registrierte Benutzer zu schreiben, melden Sie sich bitte an.]
:biggrin: :blush: :cool: :down: :hmm: :laugh: :love: :oops: :rock: :sad: :smile: :tounge: :wink: :wow:

5000 verbleibende Zeichen
Datei-Anhänge Datei hochladen:
Dateiformat: gif, jpg | max. Dateigröße: 1000 kB
Umfrage
Einstellungen
Sicherheitscode
Forum | Registrieren | Mitglieder | Suche | Regeln | FAQ | Impressum | Shop | Homepage | Heimwerker Blog | User-Map | Who is online?

Forum 8.0.3 | Biermann Web Service