Anmelden Anmelden Schließen
| Passwort vergessen?

Heimwerker Forum /Fliesen und Badezimmer, Heizung sowie Erdwärme und Estrich

2 Benutzer online  Anmelden
Sanierung Balkonfliesen
  •  
 1
11.07.09 23:47
loewe56 
Sanierung Balkonfliesen

Unsere 45 Jahre alter Balkonfliesen auf unseren 2 Balkonen (2 x ca. 15,0 m2 > 1 x Südseite, 1 x Westseite) sind renovierungsbedürftig. Eine Komplettsanierung ist aus finaziellen Gründen dieses Jahr nicht möglich. Aus diesem Grunde habe ich vor die besonders kritischen Fliesenfugen (es sind schon stellenweise tiefe Lücken drin) zu sanieren. Darunter stelle ich mir vor, mit einer Art "Mini-Sandstrahlgebläse" die Fliesenfugen (b=10mm) zu säubern, um sie anschließend mit einem Fugenmörtel wieder zu erneuern.
Die Frage an die Experten lautet: Gibt es so eine Art "Mini-Sandstarhlgebläse" ? Wenn ja, wo kann man es mieten ? Welcher Fugenmörtel ist für die Sanierung der Fliesenfugen geeignet ?

13.07.09 18:37
slupina-badsanierung 
Re: Sanierung Balkonfliesen

Hallo,
das mit dem Sandstrahlgebläse würde ich tunlichst lassen, sie werden damit auch den Fliesen beschädigen.

Wie wäre es mit einer kostengünstigen Alternative - die Slupina Balkonbeschichtung.
Seit einigen Jahren bietet die Firma Bad & Pool Sanierung Slupina die Badsanierung Fliesen und Pool Sanierung per Beschichtungstechnik wie auch für Balkone.

Umfangreiche Infos erhalten Sie unter www.slupina-badsanierung.de

Editiert 13.07.09 18:40

14.07.09 13:39
SimonH 
Re: Sanierung Balkonfliesen

Mit dem Sandstrahler gehst du das Risiko ein, die Fliesen blind zu reiben. Dann ist der Glanz dahin und der Boden sieht nur noch schäbig aus. Du könntest natürlich jede Fliese einzen abdecken, aber das ist eine Heidenarbeit. Eine Vollbeschichtung ist da sicher die bessere Alternative.

Editiert 14.07.09 13:39

14.07.09 20:29
lulifu

nicht registriert

Re: Sanierung Balkonfliesen

hallo
hast du 12x24 er Klinker oder 30er Platten oder..?
es gibt von Fein einen Fugenschaber, elektrisch, kann man beim Fliesenfachgeschäft evtl ausleihen, wahrscheinlich auch im Baumarkt (20€ locker am Tag).
Ist aber ne Mords Arbeit, hängst ewig dran, bei 1cm Fuge noch mehr als bei schmäleren. mit der Flex wird´s noch etwas lauter und dreckiger.
Du müsstest am selben Tag oder zumindest solange es nicht regnet (haha diesen sommer ) ausgefugt haben, trocknen müssen die fugen auch nach dem verfugen mindestens einen tag.
bei der arbeit und den kosten rentiert es sich eher, auf nächstes jahr zu sparen und die balkone komplett zu renovieren.
d´lulifu

 1
Antwort schreiben
[Um als registrierte Benutzer zu schreiben, melden Sie sich bitte an.]
:biggrin: :blush: :cool: :down: :hmm: :laugh: :love: :oops: :rock: :sad: :smile: :tounge: :wink: :wow:

5000 verbleibende Zeichen
Datei-Anhänge Datei hochladen:
Dateiformat: gif, jpg | max. Dateigröße: 1000 kB
Umfrage
Einstellungen
Sicherheitscode
Forum | Registrieren | Mitglieder | Suche | Regeln | FAQ | Impressum | User-Map | Shop | Homepage | Heimwerker Blog

Forum 8.0.2 | Biermann Web Service