| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Heimwerker Forum /Fliesen und Badezimmer, Heizung sowie Erdwärme und Estrich


großes Problem mit Feinsteinzeug Fliesen
  •  
 1 .. 5 6 7 8 9
15.06.10 17:31
Offline heidi-barbara

nicht registriert

Re: großes Problem mit Feinsteinzeug Fliesen

Ich hätte auch eine Frage. Wir haben in der Küche und im WC Feinsteinzeug schätzungsweise aus den 20er Jahren wieder hervorgeholt, das à priori noch top in Ordnung ist. Nur einzelne Fliesen haben rötliche und graue Verfärbungen. Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, die noch wegzubekommen --- bis kürzlich irgendetwas auf die Fliesen tropfte und einen hellen, kreisrunden Bleichfleck hinterliess.

Jetzt wüssten wir natürlich gerne, was das war, denn es könnte die Lösunge für unser Problem sein und uns helfen, das Feinsteinzeug zu bleichen. Wir kommen aber nicht drauf - keine Ahnung. Niemand hat in der Zeit mit Putzmitteln herumhantiert.

Hat jemand eine Idee? Wie kann ich Feinsteinzeug bleichen? Chlor habe ich schon versucht, das hat nicht geholfen.

22.07.10 23:15
Offline marlene

nicht registriert

Re: großes Problem mit Feinsteinzeug Fliesen

Hallo Zusammen.Wir haben gerade unser Bad total neu gemacht, neue Einteilung, neue Fliesen,... usw. Nun meine Frage. Wir haben Feinsteinzeug Fliesen, Cäsar Night verlegt, waren schweine teuer, nun ist der Boden und die Wandplatte verlegt und wir haben grausige Flecken. Die Wand ist nicht so schlimm, da sie elfenbeinfarbig ist. Der Boden ist schwarz. Ich habe ihn nun schon mehrere male auf den Knien mit Essig und mit Durgol geputzt, nützt alles nichts. Der sieht aus, als könnte ich nicht mal einen Boden putzen. Kann mir irgendwer einen Tipp geben, was ich da machen kann.Vielen Dank, bin schon fast am verzweifeln

23.07.10 09:41
Offline Fliesen4home 
Re: großes Problem mit Feinsteinzeug Fliesen

Hallo
Grundsätzlich könnte das eine Reklamation beim Fliesenleger sein. Unzureichende Waschung -- oder zu verschmutztes Wasser --
beim Verfugen der Platten.

Es handelt sich in der Regel um einen Zementschleier der sich relativ einfach mit einem Zementschleierentferner reinigen lässt. Firmen wie Sopro, Ardex, Murexin, Finalit bieten solche Produkte an. KEINE BAUHAUS NO NAME PRODUKTE !!! Die Anleitung genau lesen und auch danach handeln!!!!

Grundsätzliches zu Fliesen. Der bezahlte Preis für eine Fliese ist nicht immer ein Qualitätsmerkmal. Am aussagekräftigsten über die Qualität einer Plattenoberfläche zum Thema "Reinigung" ist der Kaffee-Tee-Wein-Test. Bei einer guten Oberfläche = verglaste Oberfläche, darf die Reinigung kein wirkliches Thema sein.

mfG
das 4home Team
www.fliesen-4home.at

PS.: Viele Antworten zum Thema Fliesen finden Sie im Fliesenblog unter http://fliesen4you.over-blog.de/

Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Favoriten Bookmark bei: Icio Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Facebook
23.07.10 12:25
Offline fliese

nicht registriert

Re: großes Problem mit Feinsteinzeug Fliesen

Meg:
Auch wir haben polierte Feinsteinzeugfliesen in Farbe Anthrazit im ganzen Erdgeschoss unseres Hauses sowie in den Bädern.
Eine Katastrophe kann ich nur sagen und jedem davon abraten. Bin total frustriert. Zahlreiche Flecken sind mitlerweile vorhanden, die ich nicht mehr raus bekomme. Habe schon alle möglichen Sachen ausprobiert.
Dann kommt noch das Problem mit dem Wischen dazu, man braucht ewig, bis die Schlieren und Streifen wieder weg sind.
Am liebsten würde ich alle Fliesen rauswerfen oder mit einer Beschichtung überziehen lassen, was ich auch irgendwann tun werde. Also, Finger davon, lieber eine matte Feinsteinzeugfliese nehmen.


guten tag!
wahrscheinlich liegt das an ihrem "grundreiniger" viele machen den fehler mit seifenhaltigen reinigern die fliese zu säubern!
totaler fehler! Immer Essigreiniger (frosch) nehmen! Bei polierten fliesen kann man eine imprägnierung auftragen.... aber bitte vorher mit fstz-reiniger komplett reinigen!

23.07.10 12:40
Offline Fliesen4home 
Re: großes Problem mit Feinsteinzeug Fliesen

Hallo

Viele polierte Produkte werden von Seiten des Hersteller mit einer Parafinschicht eingelassen. Das ergibt dann beim reinigen ernst zu nehmende Probleme.
Ein echter Fliesengrundreiniger oder aber auch ein Feinsteinzeugintensivreiniger sollte das Problem beheben. Keine BAUHAUSWARE oder NO NAME Produkt verwenden. Sollte von einem Kleberhersteller - Sopro, Artex, Murexin oder von der Spezialfirma Finalit http://www.finalit.at/ verwendet werden.

Es kann allerdings auch an der Oberflächenqualität der Fliese " Billigprodukt" liegen. Fragen Sie auch einmal beim Verleger nach, was er aus seinem Erfahrungsschatz für eine Empfehlung aussprechen kann.

Vielleicht wurde auch nur am falschen Ort gespart -- Geiz ist somit nicht immer geil!

mfG
das 4home Team

PS.: Viele Fragen zum Thema Fliesen werden im Fliesenblog unter http://fliesen4you.over-blog.de/ beantwortet.

26.07.10 08:27
Offline [email protected]

nicht registriert

Re: großes Problem mit Feinsteinzeug Fliesen

@heidi-barbara:
Ich hätte auch eine Frage. Wir haben in der Küche und im WC Feinsteinzeug schätzungsweise aus den 20er Jahren wieder hervorgeholt, das à priori noch top in Ordnung ist. Nur einzelne Fliesen haben rötliche und graue Verfärbungen. Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, die noch wegzubekommen --- bis kürzlich irgendetwas auf die Fliesen tropfte und einen hellen, kreisrunden Bleichfleck hinterliess.

Jetzt wüssten wir natürlich gerne, was das war, denn es könnte die Lösunge für unser Problem sein und uns helfen, das Feinsteinzeug zu bleichen. Wir kommen aber nicht drauf - keine Ahnung. Niemand hat in der Zeit mit Putzmitteln herumhantiert.

Hat jemand eine Idee? Wie kann ich Feinsteinzeug bleichen? Chlor habe ich schon versucht, das hat nicht geholfen.


Habe schon sovieles über Reinigung geschrieben!
Wenn Sie möchten, rufen Sie mich einfach an: 07031-761831 oder 0171-5684651

Gruß T. Spitzer

Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Favoriten Bookmark bei: Icio Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Facebook
27.07.10 13:41
Offline 1234

nicht registriert

Re: großes Problem mit Feinsteinzeug Fliesen

Hallo,

auch ich habe eine Frage:

Wir haben unser Bad mit unglasiertem Feinsteinzeug (durchgefärbt) gefliest.

Der Fliesenleger hat die Fliese mit Zementschleierentferner von PCI gereinigt (Das Fugenmittel war bzw. ist auch von PCI).

Nun gibt es folgendes Problem: Wenn man Wasser über NAcht stehen lässt bilden sich Kalkränder, welche mit keinem Reiniger zu entfernen sind. Das Problem tritt vor allem in der begehbaren Dusche auf.

Hat jemand eine Idee bzgl. Reinigung bzw. warum dies bei dem Fliesen auftritt?

Vielen Dank für eure Antworten!

27.07.10 14:14
Offline tos 
Re: großes Problem mit Feinsteinzeug Fliesen

hallo,

wenn wasser übernacht auf den platten steht, bildet sich kalk auf der oberfläche. dies kann man mit nr. 9 und nr.1 reinigen!

so, jetzt kommts!!!

die industrie schreibt vor das man alle feinzeugplatten imprägnieren soll.

dies kann man mit nr.21 imprägnieren. die pflege danach ist auch sehr wichitg. bitte immer nr.40 nehmen.

ich reinige nun schon seit zweijahren platten im aussen und innenbereich.

sollten sie noch fragen haben: 07031-761831 oder 0171-5684651

gruß

tos

27.07.10 15:09
Offline Fliesen4home 
Re: großes Problem mit Feinsteinzeug Fliesen

Hallo

Eines der bzw. das meist angeführte Problem sind Rückstände auf den Plattenoberflächen. Wie gut sie sich reinigen lassen hängt ausschließlich von der Beschaffenheit, sprich Qualität, der Oberfläche ab. Gut gebrannte Platten haben eine verglaste Oberfläche und sind so recht gut zu reinigen.

Als Vergleich kann man einen Glastisch betrachten. Kein, im Haushalt übliches Mittel wird die Oberfläche angreifen oder gar darin eintringen. Das ist aber nur dadurch möglich, weil da mit Temperaturen über 1350 C' gearbeitet wird. Bei guten Qualitätsfliesen sind die selben Brandtemperaturen.

In der Praxis lässt sich auch Kalk auf Glas sehr schwer reinigen. Wenn die Oberfläche einer Platte wegen der schwachen Brandtemperatur porös ist wird der Kalk um so besser darauf haften.

Um die Situation in den Griff zu bekommen muß!!! eine Grundreinigung und dann eine Versiegelung durchgeführt werden. Die Kosten der immer wieder anfallenden Arbeit werden in kürzester Zeit den Billigkauf??!! mehr als teuer machen.

mfG das 4home Team

PS.: Viele Antworten zum Thema Fliesen im Fliesenblog unter http://fliesen4you.over-blog.de/

Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Favoriten Bookmark bei: Icio Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Facebook
20.08.10 18:27
Offline maxbrandts 
Re: großes Problem mit Feinsteinzeug Fliesen

HAllo,

den matten Glanz soll man durch extra dfür geeignete Pflegemittel der Herstellerfirmen wegbekommen.
Also setzt euch mirt denen in Verbindung, bevor ihr clorix oder ähnliches benutzt.


M.

 1 .. 5 6 7 8 9
Problem   fleck-schutzimprägnierung   Zementschleierentfernung   Feinsteinzeug   finalit   Flecken   Zementschleierentferner   Fliesenleger   Feinsteinzeugintensivreiniger   Kärcher-Bodenbürstensauger   Imprägnierung   Silan-Silixan-Polymergemisch   Klarsicht-Fliesenbeschichtung   Reinigung   Hersteller   feinsteinzeugfliese   reinigen   Feinsteinzeugfliesen   Fliesen   oberfläche
Antwort schreiben
[Um als registrierte Benutzer zu schreiben, melden Sie sich bitte an.]
:biggrin: :blush: :cool: :down: :hmm: :laugh: :love: :oops: :rock: :sad: :smile: :tounge: :wink: :wow:

5000 verbleibende Zeichen
Datei-Anhänge Datei hochladen:
Dateiformat: gif, jpg, png | max. Dateigröße: 1000 kB
Umfrage
Einstellungen
Sicherheitscode