| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Heimwerker Forum /Fliesen und Badezimmer, Heizung sowie Erdwärme und Estrich


Fliesen aus dem Baumarkt
  •  
Bewertung abgeben
 1 2
27.09.11 17:13
Offline myfliesen.de

nicht registriert

Re: Fliesen aus dem Baumarkt

liebe leute,

da gibts paar details die man kennt wenn man bei den Hersteller in Spanien und Italien einkauft:

1. Um eine Fliese günstig zu produzieren( bei 9,99€ im Verkauf - wird diese im EK nicht mehr als 2,95-3,95€ kosten)
gibt es einige möglichkeiten
- Standardfarben also keine aufwendigen Muster die von teuren Designentwickler ausgetüftelt werden muss
- eine etwas dünnere Glasur, somit spart man in der Masse den Einkauf von mehreren Tonnen Glasur
- oft ist die Fliese mit weniger Materialstärke gepresst( muss nicht unbedingt immer sein, es gibt viele 9-10 mm Fliesen aus dem Baumarkt)
- beim Pressen der Fliesen wird z.b statt 55 tonnen nur 32 tonnen verwendet, spart Energie und somit wieder kosten
- die Fliesen durchlaufen den Ofen mit mehr Geschwindigkeit und werden somit nicht optimal gerbannt
- die Brenntemparatur ist z.b nicht 1350 Grad sondern nur 1200 oder 1190 Grad, also quasi am limit des möglichen und nötigen.
- Die Sortierung der Fliesen erfolgt nicht so genau wie bei den Herstellungsmethoden für höherwertige Fliesen.
Es kann desöfteren passieren das leicht verzogene und mit glasurfehlern bestückte Fliesen mit verpackt werden.
Grundsätzlich ist erlaubt und das ist eine Aussage eines großen Herstellers der für den Fachhandel und dem Baumarkt produziert folgendes: 70% 1. Sortierung also 1. Wahl, 20% 2. Sortierung und 10% 3. Sortierung (die gibt es eigentlich kaum mehr, da die Hersteller die methoden der Herstellung ständig verbessern).

So das sind so die sparmaßnahmen der Hersteller.
ABER wir sprechen von einem Feinsteinzeug das ursprünglich entwickelt wurde um in Großküchen, Flughäfen, Supermärkten(in technischer Ausführung natürlich) zu dienen und nicht im Bad wo man mit nackten füssen den Boden betrettet.

Ob die Fliese nun 1,5 tonnen oder NUR 800 KG aushaltet, WER bitte belastet seine Fliese mit so einem Gewicht zu Hause???

Bitte unterscheidet zwischen drei Fliesengattungen sowie bei einem Autohersteller KOSTEN(das heisst jetzt mal nicht der Materialwert!!!!)
ein Bmw 1er, Bmw 5er und ein Bmw 7er doch auch nicht gleich, oder warum ist Dacia billiger als BMW?
Nicht immer wegen der Qualität sondern auch wegen folgenden Gründen(auf die Fliesen bezogen):

Also

Fliese Nr. 1 - im Baumarkt für 9,99€ kann oft auch mal ein Auslaufmodell des Herstellers sein der die Fliese aus dem Programm schmeisst. Ansonsten habe ich es oben schon beschrieben - hierbei gilt alles so straff und kostensparend zu halten wie möglich,
oft verdienen die Baumärkte genauso wenig darsn wie REWE mit seinem JA programm. Einfach ein lockmittel um den Kunden teure andere Artikel zu verkaufen?

Fliese Nr. 2 - kostet im Baumarkt 16- 22.90 € / m2, diese Fliesen sind die selben wie im Fachhandel(dort werden Sie etwas teurer verkauft da der Fachhandel kleinere Mengen einkauft UND Zeitintensive Beratung gibt und sonstige Service die ein Baumarkt nicht gibt.
Also für viele die nicht von einer Aushilfe sondern von Fachverkäufern beraten werden will, hat ja die Wahl.

Fliese Nr. 3 - die gibt es nicht im Baumarkt für 39-79.90 Euro / m2, hierbei ist folgendes Wichtig, das wie bei Mercedes der Name auch eine Rolle spielt, früher war es V&B heute ist es LEA, Cinca, Porcelanosa, Grespania, Casa Dolce Casa, Steuler, und weitere große Hersteller wo man oft den Namen mitbezahlt.
Wiso diese Fliesen aber denoch so teuer sind liegt auch darin, das für jede neue Serie extra aufwendig geworben wird.
Es gibt jeweils eigene Broschüren und Kataloge, Präsentationen, Messestände die so groß sind wie eine Fliesenausstellung eines Fachhändlers und viele weitere MARKETING Kosten wie bei einem großen Autohersteller.

Nun zu den Vorteilen der drei Serien:

Fliese Nr. 1 ist super günstig und hält für Keller, Garage, Bad, Schlafzimmer, Speicher und weiteren Räumen jede Abnutzung aus, solange
keine Panzer oder Stapler darüber fahren oder man täglich 200 mal darüber läuft - juckt es die Fliese erstmal gar nicht.

Fliese Nr. 2 ist preiswert aber schon etwas im mittleren Segment und gleich doppelt so teuer - aber ist sehr gut geeignet für Keller, Wohnzimmer, Küche und weitere Räume, denn WANN fällt schon einmal jemand ein sehr schwerer Kochtopf runter? Jede Woche, einmal im Monat?

Fliese Nr. 3 ist meistens das Design Hit Wunder des Jahres und wurde mit echt hohem Aufwand präsentiert. Hier kauft das Auge sehr mit und man erhält Optik Pur Nr. 1. Design eben. Die Qualität ist auch sehr hoch und der Preis dem entsprechend auch sehr hoch(aber teilweise gerechtfertigt für gutes Design).

Die Nachteile:

Fliese Nr. 1 - oft Standard Farben, kaum Dekore dazu, kaum Mosaik passend, sehr knappe Beratung, einfach nicht sehr ansprechend
für gute bis hohe Bedürfnisse

Fliese Nr. 2 - auch nicht viele Farben zur Auswahl, zwar schon einige mehr auch sehr oft sind es keine Auslaufmodelle, aber die Fliesen wurden auch auf Maße nicht auf Design entwickelt - Reicht aus für gut aber halt nicht auserordentlich.

Fliese Nr. 3 - sehr teuer und oft etwas zu überladen.

Des wars-Danke:bi

14.10.11 10:58
Offline Jan 
Re: Fliesen aus dem Baumarkt

Ich habe bisher meine Fliesen immer aus dem Baumarkt geholt. Ich bin mit der Qualität der Fliesen zufrieden und sie halten lange. Die Fliesen im Fachhandel sind mir zu teuer und letztlich auch nicht so viel besser. Daher kann man sich das Geld sparen und im Baumarkt kaufen.

 1 2
Autohersteller   Natursteinfliesen   Baumarkt   grundsätzlich   Heimwerkerkenntnisse   einkaufspotentials   Fliesen   Fliesengattungen   Produktionscharge   Fliesenleger-info   Designentwickler   Fachhandel   Wärmespeicherung   Fliesenausstellung   schwachsinnsgerede   Qualitätsunterschiede   Geschwindigkeit   Ausschlaggebend   Herstellungsmethoden   Brenntemparatur
Antwort schreiben
[Um als registrierte Benutzer zu schreiben, melden Sie sich bitte an.]
:biggrin: :blush: :cool: :down: :hmm: :laugh: :love: :oops: :rock: :sad: :smile: :tounge: :wink: :wow:

5000 verbleibende Zeichen
Datei-Anhänge Datei hochladen:
Dateiformat: gif, jpg, png | max. Dateigröße: 1000 kB
Umfrage
Einstellungen
Sicherheitscode