| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Heimwerker Forum /Fliesen und Badezimmer, Heizung sowie Erdwärme und Estrich


Fliesen aus dem Baumarkt
  •  
Bewertung abgeben
 1
27.01.06 23:54
Offline Holger

nicht registriert

 
Fliesen aus dem Baumarkt

Hallo,

was ist eigentlich beim Fliesenkauf zu beachten?
Taugen die Fliesen, die man so im Baumarkt bekommt
was oder sollte man grundsätzlich die Finger
davon lassen und im Fachhandel kaufen?
Wo liegen die Qualitätsunterschiede bei den Fliesen?

Bis denn
Holger

08.02.06 12:14
Offline Franz

nicht registriert

Hallo

entscheidend ist, das dir die Fliese gefällt. Worauf Du achten solltest ist
die Kante: bessere Fliesen haben eine oder zwei Kanten glasiert, das ist sehr angenehm, wenn Du eine sichtbare Kante (z.B. unterm Fenster) fliesen willst.

Gelegentlich haben Dekorfliesen einen leicht anderen Farbton als die einfache Fliese (gerüchteweise soll das bei Billigfliesen häufiger sein als bei Markenfliesen, man sollte es also abklären).

Ein lieblos aufgedrucktes, grob gerastertes Dekor sieht auch nicht so gut aus wie ein feiner gerastertes und überglasiertes.

Gruss Franz

21.02.08 13:55
Offline Gast

nicht registriert

Re: Fliesen aus dem Baumarkt

Das ist totaler Schwachsinn... ums mal nett auszudrücken... selbt im fachhandel gibts kaum noch Wandfliesen mit überglasierten Kanten... Dekorfliesen haben nur deshalb einen anderen Farbton weil sie aus einer anderen Produktionscharge kommen... das is im Fachhandel und Baumarkt schon immer ein Problem gewesen...

Auch der Baumarkt liefert zum teil sehr hochwertige Materialien, die aber z.b: im Fachmarkt das gleiche, oder sogar weniger kosten können (muss natürlich nicht sein)

Ausschlaggebend ist die Beratung eines guten Fachhandels... Billigen Schrott können die genauso im Programm haben wie der Baumarkt... Die Frage nur: will ich billig oder möchte ich vernünftig... wenn ich nur billig suche hat der baumarkt den entscheidenden vorteil seines einkaufspotentials.... der Baumarkt kauft nicht 10 oder 20 Paletten... der Baumarkt kauft 200 Paletten.... das drückt den preis... aber... die "guten" hersteller lassen sich nicht auf preiskampf ein und vertreiben daher ihre ware "eher" an den fachhandel mit dem hintergrund: gute ware, gutes geld... qualität hat schon immer mehr gekostet als quantität

Ich würde grundsätzlich nie eine teure fliese im Baumarkt kaufen und keine billige im fachmarkt...

Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Favoriten Bookmark bei: Icio Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Facebook
01.09.09 21:52
Offline Tommy

nicht registriert

Re: Fliesen aus dem Baumarkt

Ich arbeite in einem Fachhandel und kenne weit über 1000 Sorten beim Vornamen.
Wir haben fast nur Villeroy & Boch und wenn ich mir die Preise mal so anschaue gibts keine überlegung. Kaufen nur im Fachhandel.

03.09.09 09:56
Offline Der Fuchs

nicht registriert

Re: Fliesen aus dem Baumarkt

naja.... V & B.... wo lassen die denn Ihre Fliesen fürs Objekt produzieren?? China, Indonesien und andere Dritt-Länder....
V&B ist längst nicht mehr das was es mal war....
Lediglich die "teuren" Serien werden noch in Italien produziert.....

06.09.09 10:34
Offline rene1708 
Re: Fliesen aus dem Baumarkt

Hallo,
zum Bsp. bei Bodenfliesen ist darauf zu achten das sie mind. 8mm dick sind!
www.Fliesenleger-info.de Fliesenleger Darmstadt und Frankfurt

Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Favoriten Bookmark bei: Icio Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Facebook
20.03.11 22:18
Offline Gast

nicht registriert

Re: Fliesen aus dem Baumarkt

totaler quatsch der hier stattfindet. klar der fachhandel muss auch leben.

in berlin gibts eine brennerei wo man alle fliesen herbekommt, alle fließen laufen durch ein und den selben ofen! lasst euch im fachhandel nicht verarschen. die verkäufer gehen her und werfen eine fließe grade auf den boden um zu zeigen das diese nicht bricht! geht in der baumarkt macht das gleiche es passiert ebenfalls nichts. eine fließe egal wie dick kann aus dem 10.stock fallen und geht nicht zu bruch wenn sie gut aufkommt. ihr versteht was ich meine!

fließen aus dem fachhandel sind meißt grade nicht verzogen die werden bevorzug an den FH geliefert, der rest an die baumärkte.

ich kenne menschen die vor zwanzig jahren fließen aus dem baumarkt noch heute haben, kaputt geht da garnix! das ist alles schwachsinnsgerede!

vorteil beim fachhandel, ihr bekommt eine bordüre passend zu der wandfließe und die kiesel in der dusche auch passend, dass wird im baumarkt schwer!

macht selbst den test! Jeder Fachhändler erklärt euch er kann sofern bei einem anderen Fachhändler gefallene fließe auch besorgen! nehmt eine 9,99€ Feinsteinzeug aus dem Baumarkt geht zu eurem Fachhändler und sagt ein bekannter hat euch die gleiche fließe angeboten zu kaufen (Bsp. abrieb 5) und ihr möchtet die gleiche oder ähnliche, was er davon hält!

er selbst kann es nicht auseinander halten!

26.04.11 17:16
Offline Konan

nicht registriert

Re: Fliesen aus dem Baumarkt

Naja ich weiss nicht wieso du so auf die Fachhändler eindrischst. Natürlich gibt es die gleichen Ziegelein. Aber die Experten wissen wo sie ihr Zeug her bekommen und wie die verschiedenen Steine zusammenpassen. Ich muss gestehen, dass mir diese Heimwerkerkenntnisse auf den Geist gehen. Einerseits alles besser wissen und noch billiger wollen, und dann zu Hause doch nur rumpfuschen. Immer das gleiche...

Aber generell stimmte ich "Gast" zu: man muss einfach wissen wo man was bekommt. Aber Geiz ist nicht immer geil. Vor allem im Bad nicht!

18.05.11 09:52
Offline Kachel42

nicht registriert

Re: Fliesen aus dem Baumarkt

Versuch es doch mit Natursteinfliesen die sind nicht nur leicht anzubringen sondern speichern auch Wärme für eine gewisse Zeit damit du es schön warm unter den Füßen hast


Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Favoriten Bookmark bei: Icio Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Facebook
18.06.11 10:25
Offline Peterliesa 
Re: Fliesen aus dem Baumarkt

@Kachel42:
Versuch es doch mit Natursteinfliesen die sind nicht nur leicht anzubringen sondern speichern auch Wärme für eine gewisse Zeit damit du es schön warm unter den Füßen hast




Da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen. Natursteinfliesen sind in meinen Augen auch die beste Wahl. Vor allem die Sache mit der Wärmespeicherung ist ein riesen Vorteil.

 1
einkaufspotentials   überglasiertes   Qualitätsunterschiede   Heimwerkerkenntnisse   Fachhändler   grundsätzlich   verschiedenen   Wärmespeicherung   zusammenpassen   Ausschlaggebend   Baumarkt   entscheidenden   überglasierten   Fliesenleger-info   Markenfliesen   Natursteinfliesen   schwachsinnsgerede   Produktionscharge   Fliesen   Fachhandel
Antwort schreiben
[Um als registrierte Benutzer zu schreiben, melden Sie sich bitte an.]
:biggrin: :blush: :cool: :down: :hmm: :laugh: :love: :oops: :rock: :sad: :smile: :tounge: :wink: :wow:

5000 verbleibende Zeichen
Datei-Anhänge Datei hochladen:
Dateiformat: gif, jpg, png | max. Dateigröße: 1000 kB
Umfrage
Einstellungen
Sicherheitscode