Balkon fliesen? |
|
|
1 |
|
22.03.10 19:20
Koehler Floordesign
nicht registriert
|
Re: Balkon fliesen?
Schau mal unter: www.marmorix.de rein.
Ist wesentlich besser und einfacher zu machen, als Fliesen legen.
|
|
|
01.04.10 22:18
da oschttiroler
nicht registriert
|
Re: Balkon fliesen?
einen Balkon fliesen ist nicht schwer, nur muss einiges beachtet werden.
Minimal 2% Gefälle weg vom Haus
Balkongeländer ist auf der Stirnseite oder Unterseite vom Balkon befestigt.
Der Untergrund darf, gemessen mit 1 m1 langer Latte, maximal 4mm Höhenunterschied zwischen Latte und Estrich haben.
Der Estrich soll also keine zu großen Berge und Täler haben, Lambada darf´s nicht spielen.
Bei Ölanstrich hat man 2 Möglichkeiten:
* Das Öl abschleifen und mit herkömmlichen 2 Komp. Zementemulgierten Flüssigfolien wie http://www.fliesen-lerche.de/downloads/seccoral1k.pdf
*oder Foliensystem wie http://www.gutjahr.com/balkone-terrassen...protec-sdb.html
geht aber nur, wenn der Estrich nicht zu hügelig ist ist.
Bekommt man im gut sortierten Fachhandel, muss aber nicht das gleiche System sein.
In Baumärkten ist gute Beratung manchmal ein Glücksfall.
Ich hatte mal eine Situation, wo einem Kunden im Baumarkt geraten wurde, eine Terrasse mit alten Natursteinplatten mit Tiefengrund vor Neuverlegung zu grundieren.
Dem war nicht mehr zu helfen.
Die Fliesen sollten mindestens 8 mm dick sein, der Fugenanteil hoch. Spaltplatten, (12x24 cm oder 24x24 cm), mit 8mm Fugenbreite haben sich lange bewährt.
Das Keramikmaterial sollte möglichst hell sein und rutschfest.
Bei Balkonen spielt nicht die Wetter- sondern die Sonnenseite eine Rolle, deshalb der helle Belag.
Dunkle Farben heizen sich zu stark auf.
Zum Finish gibt es noch flexible Fugen.
mfg
d.o.
|
|
|
19.11.10 22:11
Petra
nicht registriert
|
Re: Balkon fliesen?
geflieste Balkons sind prima Stolperfallen. Noch ein Kinderplanschbecken drauf und los gehts :-)
|
|
|
|
1 |