| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Heimwerker Forum /Fliesen und Badezimmer, Heizung sowie Erdwärme und Estrich


Laminat im Bad
  •  
Bewertung abgeben
 1 2
09.02.06 13:08
Offline Simone

nicht registriert

 
Laminat im Bad

Hallo!

Ich mag meine Wand bzw. aber auch Bodenfliesen überhaupt nicht mehr leiden. Ich habe also vor die Wandfliesen zu streichen und die Bodenfliesen durch Laminat im Bad aber auch in der Küche zu ersetzen. Stellt das Laminat in diesen Räumen ein Problem dar? Ich möchte natürlich nicht, dass mir der Boden hoch kommt, wenn mir mal mein Glas Wein auf dem Badwannenrand umschwappt ..... Was meint ihr?

Lieben Dank für die Antworten, Simone

01.09.06 10:46
Offline [email protected]

nicht registriert

Re: Laminat im Bad

Hallo Simone,

ich stehe im Moment vor dem gleichen Problem. Laminat im Bad ist
möglich, es gibt Systeme mit fechtigkeitsresistenter Trägerplatte. Aber
es wird trtzdem davon abgereten :
Siehe Artikel von Helwegseite: Laminatböden galten bislang als ungeeignet für Feuchträume. Der Träger, die HDF-Platte, ist nicht feuchtigkeitsbeständig. Neu: Laminatböden mit wasserbeständiger Trägerplatte. Andere Hersteller sprechen sich gegen Laminat im Feuchtraum aus: Sie befürchten, dass sich in den Plattenfugen im feuchtwarmen Klima Bakterien und Pilze ansiedeln. Ganz sicher geht, wer auf Bewährtes wie Fliese oder Linoleum setzt.

Ich versuch es warscheinlich mit Kork.

Gruß Andreas

08.10.07 21:56
Offline Dirk

nicht registriert

Re: Laminat im Bad

Hi,

habe einen Artikel über das erste wasserfeste Laminat gelesen. Guck doch einfach mal unter:

www.elesgo,de/portal/page.php?lang=de&page=2_02&ber=2&gru=20&art=200&lin=2009

Gruß

Dirk

Editiert am 09.10.07 14:51

Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Favoriten Bookmark bei: Icio Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Facebook
15.04.08 18:08
Offline laminati

nicht registriert

Re: Laminat im Bad

Hallo,

was haltet Ihr von Feinsteinzeug in Holzoptik?

18.04.08 17:01
Offline Der Fuchs

nicht registriert

Re: Laminat im Bad

also, ich würde auch kein Laminat im Bad empfehlen... auf Dauer gibts da immer wieder Probleme mit Fugen/Schimmel/aufsplittern durch aufquellen.... alternativ würd ich z.b: Die Fliese in Holzoptik von Ariostea (bsplws. Farbe Rovere Moka) empfehlen, die sieht tatsächlich aus wie Holz, ist und bleibt aber Fliese

26.12.08 20:02
Offline Reemt

nicht registriert

Re: Laminat im Bad

Hallo
Als Alternative gib es Laminat wo die Obere Schicht aus Linoleum besteht.
Also sauber reinlegen außen Ränder dehnungs- Material rein abspritzen(Silicon)
Und zur Sicherheit Oberfläche versiegeln. Darf in jedem Feuchtraum verlegt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Reemt

Maler/Lackierer

Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Favoriten Bookmark bei: Icio Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Facebook
22.01.09 15:20
Offline Andrè

nicht registriert

Re: Laminat im Bad

Google doch mal Nach "Serenissima Timberlands Nature Valley"! Das sind tolle Fliesen mit Holzoptik!

12.02.09 15:31
Offline Fränky

nicht registriert

Re: Laminat im Bad

Hallo an alle.

Ich stehe auch vor dem Großen Problem Laminat im Bad.
War jetzt auch in mehreren Baumärkten. Hab aber feststellen müßen,das sie sich immer wieder, wiedersprechen.
Fakt ist,es gibt keine Garantie vom Hersteller für Bad obwohl sie immer hinnschreiben,für Feuchtraum geeignet.
Was ist dann in denen ihren Augen ein Feuchtraum?
Ich seh das halt so,ich werde es wagen,da ich nur kleine Bodenfliesen (Mosaik) reinmachen kann,wegen dem Drecks Altbauholzboden der meine schönen Großen Fliesen nach 10 Jahren vernichtet hat.
Die Frage ist: Kann ich ringsrum dann eine Silikonfuge Rannmachen oder muß der 1cm Luft,zum arbeiten bleiben?

15.05.09 10:21
Offline woody54

nicht registriert

Re: Laminat im Bad

hin fränky, wenn laminat dann auf jeden fall aussen abdichten, silikon oder acryl.

wir verlegen immer mehr parkett in bädern mit den besten ergebnissen.

habe bei mir selbst seit einigen jahren parkett liegen. entweder massiv als dielen oder
2-schicht múss aber verklebt oder wenn es bei dielen geht verschraubt werden.

hierbei ist zu beachten dass die oberfläche geölt ist und wasser etc. nicht lange (> 1 std.) auf dem
parkett stehen bleibt.

gruss.

w.

Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Favoriten Bookmark bei: Icio Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Facebook
01.02.10 13:17
Offline James Dean

nicht registriert

Re: Laminat im Bad

Tja, altes Thema.. überlege auch die Neugestaltung unseres Bads.
Sah kürzlich auf der Ausstellung Parkett mit Ausfräsungen in Fingerkuppengrösse. Da schmiegt sich der Fuss schön
ins Holzbett.
Der Fachmann empfiehlt mind. Parkett, versiegelt. Alles Andere ist Firlefanz.
Fliesen entziehen dem Körper schnell Wärme. Wer keine Fussbodenheizung hat (wie wir)..
Also: PARKETT

 1 2
Einrichtungsmöglichkeiten   Fussbodenheizung   Bodenfliesen   Plastiklaminatböden   fechtigkeitsresistenter   Fingerkuppengrösse   warscheinlich   Laminat   hinnschreiben   Neugestaltung   Altbauholzboden   auszuschließen   02&ber=2&gru=20&art=200&lin=2009   Feuchtraum   wasserbeständiger   wiedersprechen   lang=de&page=2   Laminatböden   feuchtigkeitsbeständig   Gemütlichkeit
Antwort schreiben
[Um als registrierte Benutzer zu schreiben, melden Sie sich bitte an.]
:biggrin: :blush: :cool: :down: :hmm: :laugh: :love: :oops: :rock: :sad: :smile: :tounge: :wink: :wow:

5000 verbleibende Zeichen
Datei-Anhänge Datei hochladen:
Dateiformat: gif, jpg, png | max. Dateigröße: 1000 kB
Umfrage
Einstellungen
Sicherheitscode