Steinzeugfliesen
Google Suchergebnisse
Folgender Begriff wurde gesucht:
Bitte oben einen Suchbegriff anklicken um hier zum ersten Treffer zu gelangen (wenn vorhanden) oder zurück gehen zur Trefferliste aller Ergebnisse.
Im Gegensatz zum Steingut wird die Scherbe bei 1150° – 1300° C gebrannt.
Durch Zugabe von Feld- und Flußspaten werden die großen Zwischenräume mit “geschmolzenen Glaströpfchen” aufgefüllt. Dadurch erreicht man eine höhere Dichte. Diese sehr dicht gebrannten Fliesen mit geringer Wasseraufnahme, gibt es glasiert und unglasiert. Dieser Bodenbelag ist strapazierfähiger und frostsicherer. Der ideale Bodenbelag für innen und außen, der viele Dekorationsmöglichkeiten eröffnet.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Genormte Arten nach EN 87
» Bodenfliesen
» Wasseraufnahme
» Wandfliesen